GPA Standard Klasse Testlauf 13.02.2016 im Rahmen der MV

  • ich habe am Samstag ein paar kleine Videos gedreht.
    Hier ist eines vom Testlauf der neuen Standardklasse gefilmt mit der DJI Phantom 3 professional...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin noch dabei die Videos zusammen zuschneiden.

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Spaßvogel :D


    naja, noch lange nicht perfekt... man arbeitet noch an den Feinheiten...
    Ich lade eben die drei anderen Videos auch noch hoch, sollten in ca. 10 min verfügbar sein.

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Ich finds schon verdammt gut! Respekt! Perfekt wärs, wenn noch andere Perspektiven dabei wären, bzw. noch weitere Cams im Einsatz. Ich würde die Drohnenaufnahmen als Ergänzung sehen.
    Kannst Du mit der Drohne eigentlich näher an Kite und Buggy ran oder ist das zu gefährlich?

  • Kannst Du mit der Drohne eigentlich näher an Kite und Buggy ran oder ist das zu gefährlich?

    Kommt drauf an, wie gut man fliegen kann; Bei FPV, was ein Muss ist, wenn man über längere Distanzen fliegen will, sollte man einen zweiten Mann dabei haben, der den Überblick behält, um evtl. Kollisionen zu vermeiden.


    Hier sind schöne Aufnahmen mit Copter zu sehen, die deiner Vorstellung wahrscheinlich sehr nahe kommen.


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Pascal hat aber mittlerweile recht viel Erfahrung, was Filmen bei Buggyrennen anbelangt, das kann man nicht einfach so.


    Das Borkum Video kennst du vllt. schon


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und den Sonic Schnipsel evtl auch, da gings auch recht nah ran


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    RC-Fliegen und speziell FPV ist ein eigenes Hobby, was genauso intensiv betrieben werden muss wie Kiten, wenn die Qualität stimmen soll.


    creeds
    Guntram

  • Ja, so stelle ich mir das vor. Gerade diese Kamerafahrten um den Buggy rum sind sehr geil!
    Ich mache viel Sportfotografie und weiss daher, dass man viel Erfahrung braucht und es extrem von Vorteil ist, wenn man den/die Sportler kennt und weiss, wie sie sich bewegen oder was sie machen.
    Ich warte nur darauf, dass diese automatischen Follow-me-Copter ausgereifter und bezahlbarer werden. Das wäre was...

  • Ich warte nur darauf, dass diese automatischen Follow-me-Copter (...)

    Sowas gibt es ja schon, auch durchaus erschwinglich. Der Copter an sich + FPV + Cam + Gimbal ist das, was wirklich teuer ist.
    Aber ich bin recht skeptisch, ob ein automatischer Follower einen guten FPV-Piloten ersetzen kann, der außerdem auch noch Plan vom Sport hat und sich entsprechend zum Buggy / Kite bewegt. Gerade an den Tonnen bzw. grundsätzlich bei Manövern möchte ich nix Automatisches um mich herum haben, sondern jemanden, der einschätzen kann, was ich da grade mache und dementsprechend den Copter platziert.
    Was auch extrem schwierig für den Copter-Piloten ist, sind Aufnahemn von vorne. Da muß er blind rückwärts fliegen, das geht auch nur mit zweitem Mann für overview oder via Headset.


    creeds
    Guntram

  • Ich denke auch, dass Follow-me im Buggy nur Sinn macht, wenn der Copter höhenmässig immer einen Sicherheitsabstand hält. Für alles andere braucht man einen guten Copterpiloten. Den hat man nur leider so selten dabei - daher eingangs mein Spruch...

  • Ich teste gerade am Follow me Modus herum.
    man muss halt beachten, dass es in DE dazu diverse Vorschriften gibt... Man darf es machen, aber.....
    Ist schon cool, ich sage dem Copter folge mir in 30m Höhe und der richtet sich immer brav auf mich aus und fliegt hinterher. Die phantom3 macht das problemlos mit ca. 13m/sec
    Wichtig ist einfach, dass du laut Gesetz ->jederzeit<- eingreifen können musst...


    POI ist auch ganz interessant. Du fliegst den Copter auf eine Stelle, sagst ihm, filme das und umfliege das in Geschwindigkeit "X" im Radius "R"...


    Die Vorbeiflüge in dem Buggy Camp Video sind echt nicht schlecht teilweise, würde ich allein nicht machen, wie Guntram schon geschrieben hat, wenn du da keinen zweiten hast, der ein Auge drauf hat, dann macht´s Bumm...


    Somal du in DE ja eh nur auf Sichtweite fliegen darfst...
    FPV Brille + Weiter weg als du sehen kannst wäre auch wieder nicht zulässig.
    Auf der anderen Seite... du siehst den Copter mit der Brille ja nicht, sondern nur das was die Camera zeigt.
    Also auch wieder Zweigleisig..


    Kleiner Nachtrag:
    Das Thema Aufstiegserlaubniss und Versicherung ist auch nicht zu unterschätzen...
    Gut, ich hab das eh in meiner Haftpflicht drin, aber die eine oder andere Versicherung macht das nicht...

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Die Vorbeiflüge in dem Buggy Camp Video sind echt nicht schlecht teilweise, würde ich allein nicht machen, wie Guntram schon geschrieben hat, wenn du da keinen zweiten hast, der ein Auge drauf hat, dann macht´s Bumm..

    Hey zusammen,


    bis auf den Einspieler wurden im genannten Video alle weiteren Szenen mittels Handheld Gimbal (Feiyu G3) gemacht ... meistens vom Rücksitz des Quads aus.


    Nur damit es keine Irritationen gibt.


    Gruß
    BBoy



    [D] BLN THF & SPO ♥ RØMØ & FANØ [DK]

  • bis auf den Einspieler wurden im genannten Video alle weiteren Szenen mittels Handheld Gimbal (Feiyu G3) gemacht ... meistens vom Rücksitz des Quads aus.

    Uiii, das wusste ich nicht, sorry :saint:
    Aber ähnliche Perspektiven hab ich von Pascal auch, daher meine Vermutung, das wären Copter-Aufnahmen. Wie man sieht, brauchts nicht unbedingt einen Copter, um schöne Video-Szenen zu machen :)


    creeds
    Guntram

    • Offizieller Beitrag

    Hier fliegt der Pascal scheinbar rückwärts in Pilotennähe:


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei alle Automatikfunktionen fehlt mir schnell die menschliche Note, das Gefühl...
    Deshalb sollten Funktionen und Einstellungen möglichst gemischt sein. Trotzdem gefallen mir die Aufnahmen oben. :)

  • Hey zusammen,
    bis auf den Einspieler wurden im genannten Video alle weiteren Szenen mittels Handheld Gimbal (Feiyu G3) gemacht ... meistens vom Rücksitz des Quads aus.


    Nur damit es keine Irritationen gibt.


    Gruß
    BBoy

    Bei einigen Szenen sieht man, das das aif dem Quad, Auto gemacht wurde... Dann wurde aber auf der MV das eine oder andere falsch erzählt... da hieß es von einigen die Vorbeiflüge waren alle mit der Cam gemacht...


    Hier fliegt der Pascal scheinbar rückwärts in Pilotennähe

    Würde ich persönlich nicht ohne den Schutz um den Propeller machen. Die teiel drehen sich doch schon ziemlich schnell...

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

    • Offizieller Beitrag


    (statt 2 Wörter)

    • Offizieller Beitrag

    Es bleibt nur zu hoffen, das dieses Copter fliegen nicht so einen ähnlichen Boom erfährt wie z.B. Das filmen mit einer GoPro (hat ja fast jeder so eine kleine Kanera). Mir graut es schon vor der Vorstellung das jeder mit so einem Ding am Buggystrand rumfliegt um sich und die anderen zu filmen.

  • Da würde ich mir keine Sorgen machen, Mathias.
    Eine GoPro kaufen und an die Achse klemmen kann jeder, aber ein Copter ist eine andere Hausnummer.
    Ein Copter mit Gimbal und Cam kostet richtig Geld, zudem muss man basteln und das Teil beherrschen können. Der wichtigste Punkt ist aber, dass die meisten Copter am Boden bleiben, wenn der Wind so stark ist, dass er anfängt uns richtig Spass zu machen. :D