
Tricktail TT 200
-
-
Würde sagen nein. Wie du schon geschrieben hast ist der 200ter ein gepimpter TT aus einem Seriensegel. Der Handmade hat einen anderen Segelschnitt deswegen fliegt er anders.
http://tricktail.de/index.php?id=49Meine Meinung.
-
Seh ich sehr ähnlich, obwohl der TT 200 etwas wertiger und seltener als ein
" normaler" Tricktail ist , da er ja durch des Meisters Hände gegangen ist.Gruß aus Xanten Achim
-
Hätte noch eine Frage.
Bei meinem Neuzugang, TT STD den ich zum TT 200 umgebaut habe lagen Segellatten in 2 mm Stärke dabei.
Was bringen die und konnte man den Durchmesser der Stäbe verringeren?
Hatte die mal reingesteckt und konnte sehen das das Segel besser aufgespannt wurde , vor allem im Bereich der LK.
Segellatten drin eher für unteren/ untersten windbereich oder für mehr Wind?
Gruß aus Xanten Achim -
OK das der TT 200 von Martin noch besser abgestimmt wurde ist schon ein Argument das er sich von den anderen TTs absetzt.
Segellatten beim TT hatte ich damals bei meinem Megalight vom Martin drin aber bei einem Std? Mache bitte mal ein Foto im eingebauten zustand da ich mich nicht mehr dran erinnern kann wie die montiert waren.
Danke!! -
jo hier die. Pics, ist ein Nachbau, auf TT 200 umgebaut, wiegt ohne latten 204 gr.
Gruß aus Xanten AchimUpps alles durcheinander und doppelt , hoffe du erkennt was.
-
Bild mit 34 und 79 am Ende mit latten, mit Nr 70 und 61 ohne latten.
Man kann erkennen das das Tuch mit Segellatten faltenfreier ist.
Gruß aus Xanten Achim -
Danke für die Bilder aber das habe ich bei einem TT noch nicht gehabt. Ohne die Segellatten sieht es aus als ob die Bowline zustramm ist und die LK reizieht.
-
hab keine bow dran, liegt wohl an der Aufnahme Perspektive.
Gruß aus Xanten Achim -
-
Herzlichen Glückwunsch zu den TTs.
Habe mal bei Facebook Martin wegen den Segellatten geschrieben mal sehen was er dazu meint. -