Hallo Drachengemeinde, ich selber fliege momentan nur Speedkite ( aber keine High end Speedkite). Bin auf der Suche mal was zum Schillen aber ganz wichtig, er soll nicht von der Stange sein! Also kein Massen Wahre. (nicht das sie schlecht sind) Ich hab schon mal über Steki /Flaki gedacht aber dachte vielleicht gibt es noch was anderes schönes was ich bis jetzt übersehen habe.Meine kreterien sind Binnenland tauglich, Windstärke niedrig, Größe über 100 Lk den von denen habe ich genug. Darf gerne ziehen aber keine Kampfsau,auch schnell darf er braucht er aber nicht sein. Größtes Problem Selber bauen geht aus mehreren Gründen nicht. Daher währ es schön wenn ich auch gleich erfahren könnte wo man den beziehen kann. Ich bin mal gespannt ob sich was ergibt den es soll ein Weihnachtsgeschenk werden ( wenn er nicht pünktlich unterm Tannenbaum liegt währ das kein Beinbruch) Danke euch schon mal

Suche mal was anderes als immer Speedkite aber nicht von der Stange!
-
-
Auch ein "Anti-Speedkite" wär da zu empfehlen...
Schau mal hier: Der Amazing - FanThread
Jens macht auch Sonderanfertigung auf Wunsch.
-
Hallo, Mark.
Ich habe selber ein LO Amazing. Ich fliege ihn mit 25dan Leinen und Fingerschlaufen, ich weist nicht, ob Calli das sucht?
Gruß. Igor.
-
Es gibt jetzt neu den Amazing - "Matrix" für draußen... kannst ja mal schauen.
-
So endlich mal Zeit zu Antworten! Erst mal bin ich über jeden Tipp dankbar! Igor hat schon recht, ich brauch schon etwas Druck beim Fliegen. Also ein Kite nur mit Fingerschlaufen fällt bei mir leider durch. Aber ich schau mir trotzdem den Amazing Matrix an.
-
Steiki oder Flaki muss man sich selber bauen! Oder mit ganz viel Glück einen Gebrauchten bei einem der Wolsing-Fans auftreiben.
-
Den Steiki gab es doch mal bei Korvokites.Vielleicht baut den Bernd ja noch auf Nachfrage.
Gruß Mischa
-
Ja das müsste man mal klären!
-
-
Ist ja immer Geschmacksache, aber ich kann wunderbar chillen mit den größeren S-Kites. Wenn Du da einen gebrauchten bekommen kannst, kannst Du bei 1-2 Windstärken an langen Leinen ganz wunderbar genießen und wirst sogar noch etwas dabei gefordert.
Oder Du kannst auch Michael Tiedtke nach einem Devil Wing 3-3.2 in Bestabung LK 8, UQS 10 fragen. Der geht auch sehr früh und ist bis obere 3 Bft ein Schönflieger mit super Spin-Eingenschaften. Axel, Spin-Axel, Half-Axel und Slides liefert er auch ganz vorzüglich. Und steil gestellt geht er bis 5 Bft und Du kannst den Acker pflügen mit dem Arschleder.
-
-
-
@Moonraker, ja S-Kite das währ vielleicht was für mich. Was für eine Größe würdest du mir empfehlen? Ich kenne mich mit den S-Kite nicht aus. Hab aber schon einiges gehört und hab die Meinung wie mann so ließt sollte jeder mal einen geflogen haben. Gibt es die noch neu zu kaufen oder nur noch gebraucht?
@suffocater ja der Arnold sieht nicht schlecht aus aber glaube es wird schwer sein einen noch zu ergattern. -
-
Shit, falsches Thema
-
-
Topas 3.0 ?
Wäre mit Kaufgesuch sicher einfach zu bekommen. Gespannflug mit Deinem 1.7ner strong könnte die Möglichkeiten zusätzlich erweitern.Gruss
Aldo -
- Es kommen echt viele unterschiedliche Ideen, finde ich echt gut! Julius werden ich mal anschreiben, wollte mich so wie so mal wieder mit ihm treffen. Aber ob der Trick Drachen was für mich ist weiß nicht. Kann ich aber mal testen, der Topas 3.0, ja sehr schön. Hab ich schon gehabt hab ihn verkauft. Aus mehreren Gründen, obwohl ich oft überlege ob es richtig war oder ein großer Fehler. Eigentlich such ich so was wie den Topas 3.0. Sieht majestätische aus am Himmel. Schön groß fliegt bei wenig Wind und man spürt ihn beim Fliegen. Daher glaube ich das ich Richtung großen S-Kite oder Steiki tendiere. Gründe gegen Topas 3.0 hab ihn schon besessen das Design ist nicht meine erste Wahl und zum Gespann fliegen fehlt noch eine Größe dazwischen.
-
- Es kommen echt viele unterschiedliche Ideen, finde ich echt gut! Julius werden ich mal anschreiben, wollte mich so wie so mal wieder mit ihm treffen. Aber ob der Trick Drachen was für mich ist weiß nicht. Kann ich aber mal testen, der Topas 3.0, ja sehr schön. Hab ich schon gehabt hab ihn verkauft. Aus mehreren Gründen, obwohl ich oft überlege ob es richtig war oder ein großer Fehler. Eigentlich such ich so was wie den Topas 3.0. Sieht majestätische aus am Himmel. Schön groß fliegt bei wenig Wind und man spürt ihn beim Fliegen. Daher glaube ich das ich Richtung großen S-Kite oder Steiki tendiere. Gründe gegen Topas 3.0 hab ihn schon besessen das Design ist nicht meine erste Wahl und zum Gespann fliegen fehlt noch eine Größe dazwischen.
Umso mehr der Arnold. Ist dem Topas in den Grundzügen sehr ähnlich und von der Größe her sowieso.
-
Bei den S-Kites würde ich mindestens zum 1.8 raten, besser noch 2.4 oder 3.1. Gibt es nur noch gebraucht.
Was noch sehr früh geht und nach oben hin ordentlich Power macht ist der Gladiator 3.4 (nur noch gebraucht zu bekommen) oder auch ein Matador (ebenfalls ein toller Schönflieger bei weniger Wind und auch nicht der extremste Powerkite bei mehr Wind) - siehe auch unter KiteMoonraker "Matador goes swimming" auf Youtube.