Trinity 145 Mylar by Korvokites bei 4bft - 5bft

  • Läuft gut, aber die Saumschnur müsste nachgespannt werden...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Läuft gut, aber die Saumschnur müsste nachgespannt werden...


    Fast richtig Bernd :D


    Das Brummen ist mir auch aufgefallen. Wie sich nach der Landung zeigte sind beide äußeren Segellatten "geschrumpft", also die GFK Stäbe sind in die CFKs rein gerutscht. Einen konnte ich mit massivem Kraftaufwand wieder auseinander ziehen, aber der zweite sitzt dermaßen fest ...
    Aber was soll's, nach nem netten Telefonat mit deinem Namensvetter haben wir auch da eine Lösung gefunden. Du kennst ja den Service von Bernd @Korvo :thumbsup:


    Gruß Stefan

  • Ich würde ja solche Segellatten grundsätzlich durchgehend mit dem GFK füllen. Das Bisschen extra Gewicht macht nichts aus. Habe das auch schon bei anderen Drachen so umgesetzt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Moin Stefan,


    wenn ich den Start nicht gesehen hätte, hätt ich auch vermutet, Du hast den Kite daheim vergessen. Aber zumindest kann man ihn hören ;) . Und wie! Feine Rennmaschine hast Du Dir da gegönnt. Wie die Kiste wohl rennt, wenn die Saumschnur nicht mehr knöttert? Beängstigender Gedanke :D !


    Sound und Bild sind super eingefangen. Cooles Video, thumbs up :thumbsup:


    Grüße


    Marc