Zu Besuch bei Popeye Kites

  • lange, wirklich lange ist´s her. Da haben Marco und ich beschlossen, uns mal zu treffen, um meinen heiss ersehnten Leichtwindlfieger zu basteln. Ein Subbutex 240 UL sollte´s werden. Da Zeit Mangelware ist, hatte Marco bereits vor einiger Zeit ein Segel nach meinem Geschmack angefertigt.
    Am Samstag früh war´s dann soweit. 6 h ab in´s Auto, pünktlich zum Frühstück in Moringen angekommen. Ich wurde total freundlich von Marcos Familien-Bande begrüßt. Nach ner ordentlichen Stärkung haben wir uns dann den Leichtwindflügel vorgenommen. Marco hat mir viele Details und Lösungen erläutert, konnte ne Menge lernen!
    Größte Sorge war allerdings die Windvorschau. Aber wozu ist ein UL-Flieger nochmal gedacht? Also alles mögliche eingepackt, was bei wenig Wind geht. Auf Marcos Hauswiese wurden wir dann doch mit etwas auffrischendem Wind belohnt. Beste Bedingungen, würd ich sagen.
    Ob wir Spaß hatten? Seht selbst und genießt das Panorama!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Toller Spot! 1000 Dank an Marco und seine Family für dieses tolle Wochenende!


    Marc

  • was bei dem Video so jetzt nicht unbedingtso heraussticht: Der Subbu 240 UL ist bei abflachendem Wind geflogen. Anfangs lag noch gut Wind an und wie man sieht, musste der arme Marco auch mal in Kampfstellung gehen.


    Bevor wir eingepackt haben, hab ich fast keinen Wind mehr gespürt, aber der Subbu hat hübsch weiter seine Bahnen in den Himmel gezimmert. Flautenkiller!! Da bin ich ja vollkommen begeistert :thumbsup: .

  • Ja, der Subbu 240 UL geht wirklich irre früh, noch früher geht eigentlich nur noch der Truxxal 240 UL.


    Wie ich aber höre, entfaltet auch der Riwotril 200 ungeahnte Leichtwindqualitäten...werde es bald testen können! :D

  • Schade, den Riwotril hätte ich gerne auch noch an den Leinen gehabt. Aber da kaum Wind gemeldet war, hatten wir ehr die großen Kisten in s Visier genommen. Letztendlich kam sogar der Neurozil 200 im Mylar/Cuben Mix unglaublich gut in Schwung. Das hat mich sehr überrascht, da mir mein Neurozil 180 in Fullmylar unter 3 bft maximal nen Vogel zeigt.


    Ich bin mir ganz sicher, da kommen noch sehr interessante Kites auch für s Binnenland!

  • Der Kitespot ist Klasse, ich durfte ihn auch schon genießen.
    Sehr schönes Video!

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15