Decathlon: Stipprute CAPERLAN

  • Hallo,
    ich habe hier schon vieles über Stippruten für die Verwendung mit Windspielen gelesen. Einige haben wohl auch die Stippruten bei Decathlon erworben.


    Nachdem ich erst mal nicht so viel ausgeben wollte ist die Frage ob die : http://www.decathlon.de/stippr…tial-pole-id_8235106.html in 6 Meter für den Preis was taugen, oder ob die gleich brechen.


    Weil dann wären selbst 11.90 € zu teuer.



    Gruß und vielen Dank,
    Andreas

  • Hallo,


    Die taugen was, ich habe mehrere davon im Einsatz, 5m, 6m, und 7m, alle für unterschiedlichen Einsatzzweck (z.B. die 5er für meine Bali Fahnen). Die gehen auch mal kaputt, klar, aber von leicht brechen kann keine Rede sein. Es kommt auf die Befestigungen mit den Bodenstäben / Ankern an, der muss halt lange genug sein, sonst kann es bei höheren Windstärken zu Brüchen im unteren Element kommen.


    Gruß
    Jotha

    Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade....

  • Hallo Jotha,
    vielen Dank für die Info. Ich wollte mir Stahlrohre besorgen, weil ich die dann senkrecht an das Stahlblech eines Hochbeetes schweissen kann. Die Rohre so dick, dass die Rute plus PE Rohrisolierung stramm rein passt. Und ein Rohr vielleicht 30 cm lang oder so.


    Kann das was werden?
    Wie befestigst Du?


    Gruß,
    Andreas

  • Bei mir tut es seit fast 10 Jahren ganzjährig ein jeweils ein ca. 1m Vollmetallstab für wenig Geld aus dem Baumarkt (VA, wenns etwas hochwertiger sein soll).
    Oben am Ende mit Isolierklebeband so umwickelt, dass das Metall nicht gegen die Innenseite der Stipprute schlägt.
    Den Stab 30cm in den Boden und gut ist. Hat bisher jedem Wetter standgehalten.
    Vorher geht die Fahne / das Windspiel fratze ;)


  • Kann das was werden?
    Wie befestigst Du?


    Gruß,
    Andreas

    ...so wie @Rainlords auch, mit Vollmetall bzw. Rohren direkt in den Boden.


    BTW: 30 cm in Boden ist IMHO Ok. aber nur 30 cm in die Rute ragend ist etwas knapp (bzw. bei dir mit 30cm in das "Überrohr" Kommt halt auf den Wind an. Bei 1-3 Bft wahrscheinlich kein Problem.


    Gruß


    Jotha

    Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade....

  • Bei mir tut es seit fast 10 Jahren ganzjährig ein jeweils ein ca. 1m Vollmetallstab für wenig Geld aus dem Baumarkt (VA, wenns etwas hochwertiger sein soll).
    ...

    hei, ich nehme dafür ein Rundholz aus Buche, wohl aus dem gleichen Baumarkt :) Auch 1m lang und 1cm Durchmesser. Das eine Ende habe ich ein bisschen zugespitzt, damit es leichter in die Erde geht. Passt auch!

  • Hallo,
    ich habe dieses Jahr in Malmsheim gesehen, daß Viele Ihre Stippruten auf einem ich vermute Fieberglasstab stecken. Welches Material in welcher Stärke ist denn dafür ausreichend?


    Gruß,
    Andreas

  • Hallo Andreas,


    witzigerweise ist das was du gesehen hast vermutlich ebenfalls ein Decathlon Produkt.


    Weidezaun


    funktioniert überall ausgenommen in Fels und ist recht Preiswert.


    Heinrich

    • Offizieller Beitrag

    @Heinrich H
    Nette Idee, bin ja auch immer so ein Decathlon Kind, muss da mal schauen, kannte das gar nicht...


    @ADV
    Einen Link mit ein paar Erklärungen geb ich dir zur Hand ;) Solche nutze ich auch für die Banner von Bannerinnung.de aka Florian Janich


    Im Shop von Windspiele de finden sich zwei Größen bzw. Stärken, könnte als Info dienen.


    Windspiele.de - Bodenanker Fiberglas