Was nehmt ihr denn für Angelruten?

  • Vom Angeln habe ich keine Ahnung...


    Was nehmt ihr denn für Windspiele für Angelruten?
    Die sollten natürlich günstig und belastbar sein - ob man damit auch 'nen Fisch fangen kann ist mir egal 8)


    Sortieren Angler sowas irgendwann aus, wenn sie zum Angeln nicht mehr zu gebrauchen sind, so dass es sich lohnt mal Angler anzusprechen? Oder sind die dann auch für Windspiele nicht mehr zu gebrauchen?


    Viele Grüße
    Holger

  • Hi nach Esslingen...
    Ich hab schon welche bei Decathlon in Plochingen gefunden ( 5 m)
    Dann auf diversen Drachenfesten ( z.B. Vorletztes WE in Gerstetten )wurden welche für gutes Geld in allen Längen
    angeboten...
    Beim Malmsheimer DF in 2 Wochen gibts sicher auch wieder welche....hinkommen lohnt in mehrerer Hinsicht! :thumbup:

    Grüsse vom Thilo

    • Offizieller Beitrag

    Die Teile nennen sich Stippruten, gibts z.B. im Drachenladen. ;)
    Was die Dinger nicht mögen sind Sand und punktuelle Belastung (z.B. in Bodenhülsen, oder aufgesteckt auf Pflöcke).
    Das Sandproblem (sie lassen sich dann nicht mehr zusammenschieben) habe ich mal mit PTFE-Spray (Teflon) gelöst, und seitdem nie wieder Probleme gehabt.
    Die punktuelle Belastung kann man z.B. mit Hülsen aus HT-Rohr verringern. ;)

  • Hallo Holger!
    Ich kaufe meine Stippruten bei Askari-Angelsport, die sind dort super günstig.
    Marke Silverman.
    Zum Befestigen teile ich einen Besenstiel, spitze ihn an einer Seite an und ab in den Boden.
    Die Stipprute stecke ich dann auf den Besenstiel, nachdem ich die Gummikappe entfernt habe.
    Sollte der Boden super hart sein ( Fanö ) nehme ich eine Eisenstange oder V2a.


    Windige Grüße aus dem Ruhrgebiet
    Heinrich

  • Hallo,


    Stippruten sind dann optimal wenn wenig Druck im oberen Bereich abgetragen werden muss. Sie sind daher für alle Fahnen geeignet und bieten ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Wenn allerdings Windspiele oder gar Drachen om oberen Ende befestigt werden sollen empfehle ich die Teleskopruten (STRONG) von Premier, zu erwerben bei CIM
    Wir benutzen diese in unserer Nachtflugshow und fliegen damit sogar einen 4-flügeligen Kastendrachen mit rund 2 X 2 m Diagonale, der bei Wind schon ganz schön Druck aufbaut.
    Das hat seinen Preis, doch oft spart man wenn man mehr Geld ausgibt, weil man es nur einmal ausgeben muß


    Heinrich

  • hei alle, ich bin auf der Suche nach einer Angelrute, um oben einen Windsack dran zu machen. Mit nem Wirbel. Die alte Rute ist hinüber, die hatte oben noch nen Splint mit Öse dran. Das haben die aktuellen Ruten nicht mehr. Da ist nur noch so ne Kunststoffkappe mit Schlitz drauf, ... k.A. Wie man da nennen Windjacke festmachen kann. Im Angelhaken meines Vertrauens gibt es auch kaum noch Ruten ohne Ringe... Jetzt aber: Wie macht ihr einen WindSack an der Spitze der Route fest, ohne dass die bei dem leisesten Hauch rausrutscht?

  • Sehe ich auch so


    bohre bei meinen Stepruten vorher ein loch am Ende rein und zieh ein Fädchen durch

    :) RtF :) Eine Leine ohne Schmuck,ist doch nur noch eine Kordel .
    Rev fliegen ist Therapie . :square: :moved: