Welche 4-Leiner zum Spasskiten

  • Hallo,


    nachdem ich hier schon lange immer mal ein bischen mitlese, will ich mir diese Jahr nun endlich eine 4 Leiner Matte Kaufen.


    Seit einigen Jahren habe ich eine HQ Symphony 2.1 mit der ich auch viel Spass habe, allerdings finde ich es echt ätzend wenn ich alleine fliegen gehe mit dem Teil zu landen und alles zu verpacken.


    daher soll jetzt ne 4-Leiner Matte her. Ich will eher Spasskiten, also nix mit über den Acker ziehen lassen bis mir die Arme aus der Schulter baumeln. daher denk ich ehe an was kleines. Wenn sie recht flott zu fliegen ist wäre auch schön. Tricksen wäre auch mal ein Ziel


    Da ich im Rhein Main Gebiet wohne sollte der Drachen auch schon bei etwas weniger Wind in der Luft bleiben.


    Mein Budget liegt bei bis 200 EUR, gerne weniger, was gebrauchtes wäre auch prima.


    Habt Ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich


    Danke schon mal


    Uwe

  • Hallo Uwe,


    ich kann dir auch die Smithi Pro empfehlen, die macht absolut viel Spaß und wird nie langweilig.


    Das schöne ist du kannst dir die Pro farblich selbst zusammenstellen, geh mal auf die Seite von Spiderkites.de.


    Wenn du die empfohlenen Leinen nimmst (4x55dan), kannst du sie schon in einem großem Windbereich fliegen, wenn du die Pro dann beherrscht, kannst du dir auch dünnere Leinen (38/20dan) für weniger Wind besorgen.


    Die meisten fliegen sie a kurzen Ozone Handles, bekommt man aber nicht mehr so gut.


    Ich hatte meine auch mit den Rev-Handles bestellt, kam aber nicht so gut mit klar. Habe mir dann bei drachenstore.de noch die kleinen Ozone Handles gekauft.


    Selbst wenn du keinen Spaß mehr an der Pro hast, hat sie einen sehr guten Wiederverkaufswert, aber kaum einer verkauft sie, deshalb wirst du sie auch nicht gebraucht bekommen.


    Kauf sie dir und habe einfach nur Spaß, vielleicht ist auch jemand in deiner Gegend der eine hat und dich mal fliegen lässt.


    Also :thumbsup: zur Smithi Pro


    Hier mal ein Link zu Farbvorschlägen, unter anderem auch von mir, von der Planung bis auf die Wiese


    Smithi Pro Designs

    Gruß Micha (No wind, no fun)

  • Es kommen auch kleine Intermedias wie die Lava II 1.5 oder Hochleister wie die Motor 1.6 in Frage.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • das stimmt schon, aber die Lava bekommst du nicht mehr und die Motor kostet kite only 189 Euro


    die sind zwar schnell, aber zum tricksen ist die Pro doch das beste was auf dem Mattenmarkt zur Verfühgung steht.

    Gruß Micha (No wind, no fun)

  • Ich plädiere auch für die Smithi Pro. :D


    Bin seit Kurzem Besitzer einer Smithi Pro und total begeistert. Sie passt genau in dein Anforderungsprofil.
    Anstatt an den 13"-Standard-Rev-Handles fliege ich meine Smithi Pro an den kurzen 11"-Rev-Handles. :thumbup:

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Hallo,


    das ist ja echt ein überraschend eindeutiges Ergebnis. dann muss ich mir die ja mal genauer anschauen.


    Welche Leinen sollte ich mir denn dazu besorgen, in dem Smithi Thread scheinen die 55er Leinen mit 25m ganz gute Empfehlungen zu bekommen
    und als Handles die Ozone in S wenn noch zu bekommen, gibts da noch alternativen?


    Gruß
    Uwe

  • Die 55er Leinen in 25m sind für den Anfang eine gute Wahl.


    Zum Thema Handles: Die von Ozone sind ohne Frage super, allerdings gefallen mir persönlich die 13" Rev-Handles bei der Smithi Pro deutlich besser. Die Ozone-Handles kommen ja aus dem Traction-Bereich und passen nach meinem Empfinden nicht so perfekt zu dieser agilen Matte. Ich kenne aber auch viele Smithi Pro-Fans, die gerade mit diesen Handles wunderbar zurecht kommen.


    Damit hast Du in diesem kurzen Thread bereits die dritte Empfehlung (Ozone S, Rev 13" und Rev 11", die ich übrigens auch nicht schlecht fand). Mit anderen Worten: Du musst einfach selbst ausprobieren, mit welcher Variante Du am besten klar kommst. Ich hätte Dir für den Anfang die 13" Rev-Handles empfohlen, wie sie auch von Christoph Fokken selbst verwendet werden.


    Noch eine Anmerkung, falls besonderer Wert auf gute Leichtwindeigenschaften gelegt wird: Auch die Smithi Pro kann man (ebenso wie Lycos und Wasabi) in Ventex Light bestellen. In dieser Ausführung fliegt die Matte (mit entsprechend optimierten Leinen) beim kleinsten Windhauch, ist noch einmal etwas leichtfüßiger als die Standard-Version und macht bei auffrischendem Wind weniger Druck, was ich in diesem Fall als sehr angenehm empfinde. Der Aufpreis ist moderat (direkt bei Spiderkites zu erfragen). Allerdings wird das angepeilte Budget für das rtf-Paket damit leicht überschritten...

    Einmal editiert, zuletzt von Nordland ()

  • Ich hatte meine Smithi Pro auch mal an den 13"-Rev-Handles geflogen, als ich nur ein Griffset dabei hatte. Da kam ich auch gut mit zurecht. Kann da also Nordland bestätigen, dass die auch gut sind und es eine Geschmacks- und Gefühlssache ist, ob man die 11"- oder 13"-Rev-Handles fliegt. Geht jedenfalls beides gut. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.


  • (...) Auch die Smithi Pro kann man (...) in Ventex Light bestellen. In dieser Ausführung fliegt die Matte (...) beim kleinsten Windhauch, ist noch einmal etwas leichtfüßiger als die Standard-Version und macht bei auffrischendem Wind weniger Druck (...)

    Funzt sehr gut mit Climax Protec 50daN / Climax Profiline 38daN 20m Leinen und 11" Rev-Handles

  • Ich bin der Meinung, das jeder halbwegs ordentlicher 4 Leinerkite mit ca. 1,5 qm Spass macht, und in Frage kommt.
    Ich hatte schon Beamer IV 1.4 (siehe hier von 2:54-3:38)

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Smithi (ohne Pro in 1.5), Lava II 1.5 und im Moment die JOJO ET 1.5 (siehe hier:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    am Anfang


    Falls mal ein gutes Gebrauchtangebot erscheint, kann man über so was nachdenken
    Allerdings steht die Pro auch auf meiner Wunschliste.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Hallo,


    Danke für die vielen Tipps, konnte die Finger nicht mehr ruhig halten und hab mir jetzt eine Smithi Pro in orange/schwarz mit 55er Leinen und Handles bestellt.


    Freue mich schon auf den Postboten. Und werde berichten wenn ich den Jungfernflug geschafft habe.


    Gruß
    Uwe

  • Und werde berichten wenn ich den Jungfernflug geschafft habe.


    moin zusammen,


    na bis heute war der uwe bestimmt schon mal öfter los mit der smithi pro.
    aber seinen bericht habe ich nicht gelesen, hmm???



    P.S.: hab och ne pro mit ozone s dran und bin genau so zufrieden mit dem teil, werde aber mal schauen ob ich die 11" mal probiere.

  • ich hoffe ja nur, dass er mit der smithi zufrieden ist.
    es häufen sich die fälle, in denen den leuten die smithi empfohlen
    wird, weil sie wie ein "rev"- oder sonstiger bestabter vierleiner fliegt.
    dem ist leider nicht so. die smithi ist eine sehr gute matte.
    hat aber nichts mit einem bestabten vierleiner gemein.