Moin,hat schon einer die neue Single Skin Quad von Peter Lynn getestet.Gibt es grosse Unterschiede zu der Spiderkites?
Spiderkites hat die 2.0 ja mit Bar.Macht das Sinn oder sind Handles besser...?

Single Skin Lynn Uniq oder Spiderkites Mono?
-
-
ungetestet würde ich sagen, Handles sind besser.
-
Das kommt halt auf die Konstruktion des Kites an. Je nach Auslegung Funktionieren Handles oder Bar besser oder gleich gut.
Die Mono 2.0 ist ein Vierleiner an einer Crossover-Bar, welche die Funktion von Handles imitiert. Der Kite funktioniert an Handles daher genauso.
Anders herum ist es nicht immer gegeben, da Single Skins leicht Schwächen bei der Stabilität der Flügelenden besitzen. -
-
-
Also die 1.3er Mono von Spiderkites konnte ich auch mit der Leitkante nach unten und Leinen am Stecki starten. Da hatte ich allerding Handles statt der Bar montiert. Sonst die beschriebene Sand-auf-Schleppkante-Methode klappt super.
-
Wie sind die Zugkräfte ?Flugvehalten ?
Die Mono 2.0 ist ja etwas günstiger als die Uk und PL -
Guck mal hier am Anfang. Da ist die Mono als erstes zu sehen. Habe noch ein paar Videoschnipsel von einem anderen Flugtag, die ich noch schneiden muss. Ich fand sie für die Größe überraschend kräftig unterwegs, überfordert aber nicht. Vor allem im Spin legt sie nochmal einen drauf. Sonst sehr gutmütig, fängt sich beim einklappen fast von selbst wieder ein. Dazu muss man aber schon kräftig einseitig reißen, dass sie aus der Strömung plumpst. Ist mit Bar und auch mit Handles fliegbar, wobei die Bar am Anfang auch bei unerfahrenen Piloten die Lenkwege sinnvoll begrenzt. Das Startbild der Mono zeigt auch den Aufbau vor dem Start...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
hola,
in dieser Richtung interessieren mich auch der LongStar von Born und auch der UltraStar.Hat da schon jemand was gesehen ?
Oder in der Hand gehabt?Gruuß!!
-
-
Hallo zusammen.
Auch wenn ich paar Jahre später schreib. Möchte ich dennoch mein Senf dazu geben..
Zwar habe ich seit einige Wochen eine Spiderkite Mono 3.0
Habe für meine mono vor kurzem handles gekauft und muss sagen. Das die für mich ( als Anfänger mit etwas Flug Erfahrung ) an der Bar deutlich stabiler fliegt. Bei den handles klappten die außen Spitzen immer wieder zu ( was nach einiger Zeit nervte ). Der Wind war heut mehr als genug und konnte deshalb mehrere Meter mit dem Arschleder rutschen.
Ich werde bei der nächsten Möglichkeit nochmal meine Bar ( die eh dabei war ) wider dran machen und schauen ob es an den Handels lag oder an mir selbst ( was ich nicht hoffe
)
Gruß Saesch-88
-
-
Moin zusammen.
Die Crossover Bar ( siehe Bild ). War bei meiner mono mit bei.
Nur wie gesagt. Ich habe mir Handels von hq geholt und klappte dann viel öfters ein..
-
Das Fliegen der Mono mit Handles ist reine Übungssache. Bin meine 2.0er damals auch irgendwann an Handles geflogen und hatte damit mehr Spaß als mit der Cross-Over-Bar, bei der ich mich immer irgendwie "eingeengt" gefühlt habe. Also üben, üben ...
-
Moin MOLLI.
Bin dabei zu üben.
Kannst gern mal dazu kommen und zeigen wie das Fliegen an handles richtig geht. Ob die Einstellungen der Schnüre überhaupt richtig ist usw. ( Wie mehrmals erwähnt, bin ich noch ein Neuling. Vor allem im 4 Leiner Bereich ) -
Für vorbeikommen ist ein bisschen weit
Du solltest über die Knotenleitern die Brems- und Steuerleinen möglichst auf Spannung und ohne durchzuhängen haben -
Ah Okay. Bin jetzt von ausgegangen das du aus der Gegend wärste
Ja das ist mir aufgefallen. Das die Bremsleinen arg Durchgängen und sich ( wenn ich die Bar dran habe ) um die Steuerleinen umwickelt. Aber wenn ich die Bremse straffer Spanne, landet der Kite von allein... wenn er überhaupt fliegen will.. die Goldene Mitte muss ich noch suchen.
-
Zitat
die Goldene Mitte muss ich noch suchen.
genau das ist de Punkt an dem dann auch dein Kite kontrolliert fliegt. Wenn die Bremsleinen sehr durchhängen fliegst für den Kite wie ein Zweileiner. Hast ja schon gemerkt das dann die Tips (außen die Spitzen
) zum einklappen neigen. Bei zu straffer Bremse will der Kite garnicht mehr in den Zenit fliegen oder fliegt gar rückwärts. Alles eine Frage der Übung. Wir haben alle mal angefangen...
-
vielen Dank.
Ja, wirklich in die "Parkposition" wollte
-
ups ...
Wirklich in Parkposition wollte meine mono nicht... und wenn, dann nur kurz.
Rückwärts fliegen ist garnicht drin. Ausser Richtung Boden..