
Elliot Lava II 2.2 oder Ozone Flow 2.0
-
-
Ich würde die Lava nehmen, allerdings ist sie in den Böen heftiger
-
Ich glaube ihm geht es auch in erster Linie um die Qualität, ich hatte mal eine Quattro 2.5 und ich war mit der Qualität sehr zufrieden, zu Elliot kann ich leider nichts sagen.
Ist der Unterschied vom Intermedien zum Einsteiger in der Größe groß, oder kann ein Einsteiger mit der Lava auch gut umgehen?
-
Ich hatte die Lava II 1.5 als Sturmkite, Verarbeitung Top, flog top.
Wenn er es eher gemütlich mag, Flow.
Wenn er gefordert werden will, Lava -
OK, werde ich dann mal so weitergeben
-
Ich habe die Flow in 2 und 3 qm, sowie andere Ozone Matten, alle in der Qualität und Verarbeitung top! Und ich finde persönlich die Ozone-Handles aller erste Sahne!
Zur Lava kann ich nichts sagen...
Gruß
Andreas -
Ein Lava wurde ich qualitativ nicht mit der Ozone Matte vergleichen. Nicht nur die Matte, auch die Leinen, Handels und Rücksack, alles ist einfacher bei der Lava. Normalerweise bekommt man bei der Flow auch Groundpin und Kite killers, hab ich bei der Lava noch nicht dabei gehabt. Deshalb war der Flow normalerweise auch deutlich teurer.
Ozone flow dreht schneller, Lava fliegt etwas schneller.
-
Jetzt wird es schwierig, das hatte ich mir schon gedacht, das es für beide Matten pro und kontra gibt, deshalb haben mein Kumpel und ich uns entschlossen, dass jeder eine Matte kauft, ausprobieren und dann eventuell eine wieder verkaufen.
Ich glaube, dass man beide Matten gut wieder verkaufen kann.
Aber über weitere Meinungen würde ich mich sehr freuen.
-
Das die Ozone Matten sehr gut verarbeitet sind, habe ich nicht bezweifelt. Mir ist bloss vom Flugverhalten her die Flow gegenüber der Lava zu brav ( lahm). Dann ist ja auch noch interressant, was Dein Freund mit Ihr vor hat, und ob auch ev. Frau oder Kinder mit der Fliegen sollen.
-
-
Aber über weitere Meinungen würde ich mich sehr freuen.
Ich habe die Lava I 2.2 und da ich nicht weiß, was sich bei der Lava II alles geändert hat, ist mein Beitrag hier unter Vorbehalt zu sehen.
Meine 2.2er wurde in einem Rucksack geliefert, der neben dem mitgelieferten Steckie und den Sandsäcken noch genug Platz für mindestens einen weiteren kleineren Kite bot.
Die Verarbeitung ist gut, wobei ich jetzt nicht den Unterschied zu einer Flow habe (generell sind Ozone-Kites aber ziemlich weit oben angesiedelt).
Die Lava I ist robust, hat allerdings auch nicht das leichteste Tuch. Meine 1.6er Cooper geht früher (ist allerdings auch ein HL).
Die Handles waren bei der 1er ungepolstert, aber das hat mich noch nie gestört.Das nur als ersten Eindruck.
Inwiefern meine Erfahrung mit der 1er auch auf die 2er zutreffen vermag ich nicht zu sagen.Schrott wirst du dir jedenfalls mit beiden Kites nicht ins Haus holen.
Gruß
-
So gestern hat mein Kumpel beide Matten geflogen, und er hat sich für die Ozone Flow entschieden.
Ihm hat zwar die Lava vom Design und von der Form her besser gefallen, aber mit dem Flugverhalten der Flow kam er besser klar.
Ich werde für ihn nachher mal die Lava II 2.2 hier in der Börse verkaufen, wenn einer Interesse hat kann er mich ja anschreiben.
Die Lava ist neuwertig und rtf und soll 125 Euro kosten, soviel hat er auch bezahlt, ich finde der Preis war ok.
Ich soll euch auch allen schön danken.
-
-
nein das ist sie nicht, die hat mein Kumpel damals bei Kleinanzeigen gekauft.