...nun lasst mal Benni in Ruhe! Er macht das schon!
Carsten
@ Benni: Bleib am Ball!
...nun lasst mal Benni in Ruhe! Er macht das schon!
Carsten
@ Benni: Bleib am Ball!
oder von…
Oh oh oh
Also ich kann schonmal soviel verraten Schablonen mit Nahtzugaben sind alle fertig und es wurden auh schon 4 Panele ausgeschnitten , bis jetzt sieht es sehr sehr gut aus!
Bilder folgen
Weiter so
Gruß aus Xanten Achim
so morgen geht der Wahnsinn weiter !
Panels ausschneiden und dann geht's ans nähen.
Wenn ich morgen den ganzen Tag in ruhe durch arbeite dann kann ich eventuell schon Sonntag die Stäbe verbauen.Die Waage wird später zusammen mit einem kollegen zusammen geknotet.
Ich werde morgen ein paar Bilder machen , damit ihr seht was ich mir da zusammen bastel.
Es gab schon hier in Forum eine, welche hat in einem Tag Drachen gebaut...
Es gibst auch andere, welche brauchen ein Jahr...
Gruß. Igor.
und es gibt noch diejenigen unter uns die vielleicht ihr ganzes Leben bauen werden...
ja eventuell , fakt ist mir macht diese bauerei übertrieben spass!
Wenn ich so drüber nachdenke bin ich aber morgen schon Froh wenn ich alle panele ausgeschnitten habe und sie vorgeklebt habe.Danach werde ich mich mal probeweise an die Nähmaschine begeben und an ein paar reststücken das nähen üben.
Am liebste würde ich nächste Woche weiter machen aber leider bin ich da die ganze Woche in Münster auf einem Lehrgang wegen meiner Ausbildung.
Ich werde auf jeden Fall 1-2 Drachen mitnehmen und mal gucken ob man da irgendwo fliegen kann nachmittags.
Immer schön sinnig, lass dir Zeit beim bauen.
Auf alle Fälle solltest du mit den Reststücken Probenähen und dir das Nahtbild anschauen. Wenn das dann zu deiner Zufriedenheit ist, näh auch mal eine Stück Darcon, gefalltet wie eine Leitkante an dein Stoff. Meistens muss man die Nadel dafür wechseln und ggf. die Fadenspannung korregieren.
zur Nadel und Fadenspannung... ich nähe alles mit Serafil 80 und ner 80er Microtex Nadel, selbst 4 lagen Dacron mit 2 lagen Mylar und 2 lagen lkw Plane.
Funktioniert super und verstellen muß ich nix. Nähe mit ner Bernina 1031...
Aber probenähen mir Reststücken und zusammen mit Dacron ist auf jeden fall zu empfehlen.
Benni wie läuft er, man hört nix von dir
Gutes oder nich so gutes Zeichen?
Gruß aus Xanten Achim
wahrscheinlich schon fertig und auf der wiese
Wäre fast zu schön um wahr zu sein.
Gruß aus Xanten Achim
zur Nadel und Fadenspannung... ich nähe alles mit Serafil 80 und ner 80er Microtex Nadel, selbst 4 lagen Dacron mit 2 lagen Mylar und 2 lagen lkw Plane.
Funktioniert super und verstellen muß ich nix. Nähe mit ner Bernina 1031...
Aber probenähen mir Reststücken und zusammen mit Dacron ist auf jeden fall zu empfehlen.
Tja meine Maschine ist da anders.
Als ich zum ersten mal skytex genäht habe musste ich die oberfaden Spannung im Vergleich zu elltex verändern.
Gruß aus Xanten Achim