
Ich und mein FLAKI
-
-
Na, Oli, was ist mit dem Erst... - nee Quatsch, Jungfernflug? Die Neugier kocht langsam über.
Retnüg
-
Sehr schön geworden!
-
Hallo ihr Neugierigen Gibt tatsächlich was Neues zu berichten....Jungfernflug hat der Flaki, bei Binnenlandhackwind von 2-4,5 Bft erfolgreich überstanden. Hatte vor dem Erstem Anziehen aber ordendlich die Hosen voll. Ist schon ne Erscheinung wenn der Flaki vor einem an den Leinen steht...Hatte zum Jungfernflug "nur" 50m Leinen dran denn die anderen muss ich erst noch ablängen. Aber ich muss sagen....GEIL... War ne gute Entscheidung das Teil zu bauen. Fliegt, für die Windverhältnisse die ich hatte, wirklich gutmütig und lässt sich super entspannt fliegen...Jetzt versuch ich grad alles um auch nach Wittenberg zu kommen, kann aber leider noch nix versprechen das ich es schaffe... Naja...wenn ja, werdet ihr mich sicherlich erkennen. Video hatten wir auch gemacht. Muss ich aber erst ein bissl schneiden und aufladen wenn ich mal wieder Bock hab mich an den Rechner zu setzen und Zeit zu verschwenden. Denn mit Videoschnitt (bearbeiten) hab ich NULL am Hut. Aber ein Bildchen nach dem Flug hab ich noch für Euch...Grüßla aus Bamberch Olli
-
Wow, so "in freier Wildbahn" ist der noch mal schöner... Mit den schwarzen Streifen auf den Nähten sieht er sehr edel aus. Die Arbeit hat sich gelohnt.
Würde mich freuen, ihn in WB einmal live am Himmel zu sehen.
-
Whow, sieht absolut edel und hochwertig aus. Chapeau !!!
Gruß Stefan
-
Schließ mich DroppingIgels Lob an und bin gespannt aufs Video
Retnüg
-
Hut ab
Auf so einer Wiese hätte ich immer Angst vor zu spitzen Halmen... Und Auf- und Abbau klappt auch alleine problemlos? Bin aufs Drehverhalten gespannt.
Wie bist du mit der Gestängewahl zufrieden? Und war der Symmetrie"fehler" im "O" nun gewollt oder nicht
-
Uwe ... das sind doch keine spitzen Halme.
Ich fliege teilweise auf rasierten Getreidefeldern ... da stehen manchmal 50cm hohe,
knüppelharte Stiele - dicht an dicht. Das ist dann spannend.
Du bist einfach zu verwöhnt ....
Gruß, Jörg -
Du bist einfach zu verwöhnt ...
öhm nöm nöm... Wie kommst du darauf
Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie meine Beine aussahen, als ich damals barfuß über die abgemähten Felder gerannt bin. Sowas würde ich mit nem Kite nicht wagen.
-
Wow, sieht der klasse aus im Sonnenlicht! Ich bin sehr gespannt auf die bewegten Bilder!
-
Hi,
hier kommt also wie angekündigt das Video vom Jungfernflug des Flaki 7.6!
Ist nix besonderes denn wie gesagt, hatte ordentlich die Hosen voll...und ja noch nie so nen Riesen an der Leine.
Sag nur, die Gewöhnungsphase wird noch weiter anhalten, aber Freunde sind wir schon nach dem 1.stem Flug.Danke an Nasenbaer0815 (Jörg)
der mir das Video bearbeitet hat und an meine Helfer Nobbl2k
als Starthelfer und
Marcus, dem Videomacher...Gruß Olli
ModEdit: ich bin mal so frei:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Sehr entspanntes Schweben!
-
-
Whow absolut Genial der Drache! HUT AB !
-
Hi, nachdem der Flaki in Wittenberg ja genügend Platz hatte für ein bisschen Auslauf, und mein Dad viele schöne Bilderchen vom Flug knipsen konnte, hätte ich doch glatt eine Frage dazu...Hab gesehen, daß der Kiel im Bereich des Kreuzes doch ein wenig nach hinten hängt und die UQS dadurch ein wenig unschön verdrückt werden. Kann ich dem entgegen wirken indem ich die Waage am MK kürzer mache und den Kiel hierdurch nach vorne hole?Gruß Olli
-
-
Wind war 2-3 Windstärken und zu flach hatte ich nicht das Gefühl. Wiege knappe 80kg und wurde von ihm im stehen mitgezogen. Wollte mich nicht voll reinsetzen da ich nur 100erter Leinen dran hatte...Aber vom Grunsetzlichen...bin ich mit meiner Vermutung richtig? Oder denk ich in die falsche Richtung?
-
Naja, wenn du ihn unten kürzer stellst, wird er ja steiler. Also haben wir beide Recht
Flache Einstellungen gehen aufs Gestänge. Als ich den B5 zum ersten Mal flog war er zu flach und hatte einen deutlichen S-Schlag in der UQS. Steiler war sie dann fast gerade. Einfach mal ausprobieren und gucken, wie es wird.
Du musst dann nur gucken, wie sich der Anknüpfpunkt verändert, unten kürzer wandert er nach innen und verändert das Drehverhalten.