Farblich passende Schlaufen ,Respekt
Tolle Farbkombi und Details.
Farblich passende Schlaufen ,Respekt
Tolle Farbkombi und Details.
Moin liebe Community!
Da ich mich bisher noch nicht vorgestellt habe, wird es doch nun langsam Zeit.
Ich bin Jan, aus der Nähe von Hamburg und habe nun über einen längeren Zeitraum viel zwischen Beiträgen lesen (welche Nähmaschine, welcher erster Kite, welche Materialien und und und…) und Bauplänen studieren verbracht.
Dank Jörg Nasenbaer0815, der mir A) immer Rede und Antwort stand und B) eine schöne Auswahl an Material bereitgestellt hat, bin ich nun am Wochenende mit meinem ersten selbstgebauten Drachen gestartet.
Ich wollte bewusst mal direkt etwas anderes probieren und so wird meine Schantalle ein Gewand ganz in weiß erhalten (inkl. Nase und Leitkantentaschen). Es wird sicher nicht den Geschmack von allen treffen - aber mir gefällt es bisher.
PS: Seid gütig mit mir, es sind die ersten Stunden an einer Nähmaschine gewesen. Ich bin mir aber jetzt schon sicher, dass noch viele Stunden/Drachen folgen.
Lieben Gruß
Jan
PSS: Hat noch jemand die Schablone für die Nase?
Hallo Jan,
du kannst dir sicher sein:
Hier wird niemand meckern, schon garnicht bei den ersten Gehversuchen an der Nähmaschine .
Im Gegenteil! Kompliment für das, was wir hier sehen. Das sieht schon mal sehr gut aus. Prima gemacht!
Klar kann man über Geschmack diskutieren. Aber: pink is beautiful. Mir gefällt's.
Kleiner Tipp: beim Annähen der gebogenen LK-Taschen langsam arbeiten und evtl. in kleinen Abschnitten mit DS-Tape fixieren. Ansonsten verrutscht es gerne und Ober-/Unterkante sind nachher nicht gleich. Musste ich leidvoll selbst erfahren
Meine (meine heißt nicht wissen!), dass ich die rund 8cm Durchmesser gemacht habe.
Frag aber bitte zur Vorsicht nochmal Jörg, wie es richtig ist.
Viel Spaß weiterhin. Das wird! Und wenn es nachher prima fliegt -tut es- kommst du sowieso nicht mehr von der Maschine los.
Hallo Guido,
Danke für deine Rückmeldung und das Lob!
Der Plan für den 3,14, den ich von dir erhalten habe soll dann als Nächstes folgen.
Ist es richtig, dass das Segelende bis in den Knick der LK Tasche eingelegt wird?
VG
Jan
Moin zusammen,
Zuerst möchte ich mich auch nochmal an dieser Stelle bei Nasenbaer0815 bedanken, der mich mit dem nötigen Material versorgt und in der letzten Woche aus dem Krankenhaus heraus zu jeder Zeit mit Tat und Rat zur Seite stand!
Mein erster Drache ist nun fertig und ich kann nur jeden Mitleser hier ermutigen, der vielleicht überlegt sein erstes Projekt zu wagen, einfach zu starten. Auch ich saß vorher nie an einer Nähmaschine, bin aber bereits infiziert und es werden hier weitere Projekte folgen. Geplant ist eine weitere Schantalle im Flickwark Design…
Erstflug ist für Morgen/Montag in SPO geplant. Hoffe es bleibt zumindest bei den niedrigen 3Bft, die angesagt sind.
Hi Zion,
Danke für dein Lob.
Komme aus Elmshorn.
VG
Schönes Werk Jan und Respekt vor dieser Leistung.
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du ja noch neu unter den Selbstbauern
Richtig klasse
Moin zusammen!
Hab vor einigen Jahren angefangen, meine Schantalle zu bauen, aber dann kam einiges anderes dazwischen. Wie dem auch sei, ich möchte sie nun fertigstellen., habe aber das Gefühl, dass die aktuelle Bauanleitung vielleicht anders ist.... Oder ich was anders gemacht habe damals.
Meine Whisker Verstärkungen sind aus Mylar, ist das ein Problem? Gab es da irgendwelche Erfahrungen?
Liebe Grüße,
Thomas
Soll ich die beidseitig aufsetzen oder reicht on vorne?
Vorne reicht. Vielleicht helfen dir ein paar Bilder
Sorry, bin gerade nicht immer sofort online, daher etwas verspätet.
Mylar statt Dacron funktioniert, allerdings ergänze ich dann im Schleppkantenbereich immer noch etwas Dacron, da die Naht für die Schlaufe dann mehr Halt findet.
Und wie Guido packe ich für den besseren Halt auch auf die Rückseite einen Streifen Dacron.
Grüße aus der Horizontalen, Jörg
Ich habe nochmal ein Flickwark zu nähen üben nachgelegt. Leider hatte es kaum über 2 Bft, sodass ich meine Erste Schantalle noch nicht in ihren Jungfernflug schicken konnte vor 2 Wochen.
Schönes WE allerseits.
Sehr schönes Flickwark , Jan .
Kann man m.E. so machen; hält.
Eleganter wäre, wenn du es etwas länger machst, so dass es bis Oberkante Mylar reicht und bündig abschließt.
Kann es sein, dass dein Gurtband zum Abspannen des Whiskers zu breit und zu starr ist? Bitte mal mit der Anleitung vergleichen; da kommt nachher eine 6mm Gummikappe drüber. Wenn du mit Splitnocke u. Waageleine abspannen möchtest, kann das so bleiben, vorausgesetzt, du passt die Länge des Whiskers an.
Moin!
Hier scheint ja wieder etwas Bewegung in den Thread zu kommen!
Würde wie von Guido beschrieben, auf jeden Fall zu dünnerem Band greifen, sonst hast du nachher Probleme beim Abschnappen.
Optisch schöner ist natürlich ein Abschluss des Dacrons an der Mylarkante.
Viel Spaß noch beim Bau! 😁