Ich fand es gut, mit dem Foto vom Proto auch die Entwicklungsgeschichte zu sehen!

Riwotril von Popeye Kites
-
-
-
An die Mods: Da wir hier jetzt schon einige Infos zu den Riwotrils beisammen haben, macht es vielleicht Sinn, den Thread in den Speed-/Powerkite-Bereich zu verschieben? Danke!
Hiermit erledigt.
-
Schneller geht's nimmer!
-
Nur eine Frage zur Namensgebung - sind Popeye-Kites Rezeptpflichtig oder im freien Verkauf, oder fallen gar unter das Betäubungsmittelgesetz???
-
-
Und bislang gab es keine gravierenden Nebenwirkungen. Leichte Sucht vielleicht, aber das ist auch alles
-
Na, "leichte" Sucht ist wohl etwas untertrieben...
-
Leichte Sucht vielleicht
Das kennen wir von Dir doch gar nicht anders Bernd
-
-
Bei Olli und Popeye Kites ist das bestimmt gaaanz anders...
In der Tat, ganz aktuell habe ich wieder einen akuten Sucht-Schub...
-
Bei mir steigt die Sucht immer ins Unermessliche wenn ich in SPO bin....
-
Kommt in absehbarer Zukunft an den Rhein:
-
In der Tat, ganz aktuell habe ich wieder einen akuten Sucht-Schub...
aktuell??? ich würde sagen Dauerschub!
@ moonraker : sieht super aus. und wie ich weiß, macht der auch super Spass!!
-
Ja die sind echt klasse !
Hier mal meine beiden 140/170 -
-
@ Catty und Mario, mir kribbelt es schon in den Fingern!!
-
@ Moonraker , welche Größe bekommst du ?
-
Die goldene Mitte, 170.
-
Mein Riwotril 170 ist eingetroffen und wurde sogleich an die 75er-Leinen geknüpft.
Heute waren nur untere bis mittlere 3 Bft, dazu noch sehr böig.Er kam in der flachsten Einstellung, aus der er sich problemlos aus der Normalposition per Kippstart in Strömung bringen ließ. Er flog dann auch recht gut, zog die Leinen aber nicht durch und klappte im ersten großen Luftloch weg.
Also steiler auf den zweiten Knoten. Der Start war immer noch gut zu meistern, nach einem Loop konnte ich ihn in die Strömung ziehen. Das Fluggefühl war schon satter, der Speed gut, aber in groben Luftlöchern klappte er immer noch weg.
Es folgte der dritte Knoten. Der Start war nun anspruchsvoller, einige Dreher mussten quer durchs Windfenster gekontert werden, bis er aus einem langen Loop in Strömung gezogen werden konnte. Und dann ging er schon richtig gut, zog die Leinen oft durch und war sehr stabil unterwegs. Die Rückmeldung an den Leinen ist immer gut, auf der Geraden beschleunigt er sehr schön und auch der Sound war schon vielversprechend. Der erste Eindruck ist also sehr positiv. Ich freue mich auf Wind von 4 Bft aufwärts.
__________