Spiderkites Smihi Pro @4 Bft. in Neuharlingersiel

  • Letztes Wochenende habe ich die Smithi Pro bei Seewind fliegen können ... und dann gleich bei 4 Bft.
    Fazit: Die Smithi Pro ist eine extreme Spaßmaschine. Das Teil wird sehr schnell und bei dem Wind auch ordentlich zugstark.
    Bei mehr als 4 Bft. werde ich sie sicherlich nicht fliegen ... 3 Bft. wird der ideale Windbereich sein, denke ich.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß, Jörg

  • Sieht nach richtig viel Spaß aus. Wie ist denn die "normale" Smithi im Vergleich dazu einzuschätzen?


    Viele Grüße
    Jochen

    MEINE KITES (Apr 2018)
    Yukon Cool - Spyder - N-Finity 0.6 - Topas 1.7 - Hot Stripe - U.R.O 0.65 - Torero - Flakini F1 - Blizzard Standard - SilentDart RetroLine - Tauros - Wilde Hilde - DLHS - Hot Stripe XL Reflex - Alter Schwede - Whizz - Arrow ...und Smithi + Paraflex Sport 2.3

    • Offizieller Beitrag

    Klasse!
    Eigentlich sind 4Bft. schon etwas zuviel, aber Seewind macht alles besser. :)
    Bei drei Bft. hat sie ihr grösstes Trickpotential, dann kann man sie z.B. rückwärts in den Zenit fliegen, und auch dort halten.
    Ein "Muss" in der Drachentasche, bzw. unter dem Autositz... oder so. ;)

  • Ja..... die hats in sich diese Smithi pro....bin meine auch letzte Woche in SPO bei gleicher Windstärke geflogen
    ....habe ise dann auch lieber wieder weggepackt...ich dachte echt, meine Schnüre fatzen jeden Moment....oder meine kleinen , dünnen Handles biegen sich gleich weg!
    Um die Matte selber machte ich mir ( komischerweise) keinen Kopf... :P

    Grüsse vom Thilo

  • Hi Thilo !
    Ich habe auf Anraten von Pittipattiputti und Ranni gleich auf dünnere Handles verzichtet
    und mit die von KiTec zugelegt.
    Hmmm ... geht schon ... aber wenn ich irgendwo mal Ozone Neoprenhandles in die Finger
    bekomme (Gr.S), werde ich diese noch mal austauschen.
    Witzig ist die Länge der Leinen ... diese habe ich offensichtlich noch mal gut gedehnt.
    Die forderen Leinen sind seit diesem Ritt bei 4 Bft. ca. 15cm länger als die Bremsleinen ...
    alles hat sich schön gleichmäßig gelängt.
    Ich denke, ich werde beim nächsten Fliegen mal tauschen ... :thumbup: .


    Gruß, Jörg

  • Hi Uwe !


    Ne ... mich wird die nicht abschleppen.
    Und ehrlich gesagt - wenn die so kurz vor dem Boden in dem Tempo propellert,
    bin ich mit meinem Können voll am Ende.


    Ich habe die mir für leichten Wind zugelegt.
    Bei 5-6 Bft. habe ich definitiv mehr Spaß mit kleinen Drachen, die Carboneinlagen haben ... :D .


    Gruß, Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Hmmm ... geht schon ... aber wenn ich irgendwo mal Ozone Neoprenhandles in die Finger
    bekomme (Gr.S), werde ich diese noch mal austauschen

    Da können wir glaub ins Geschäft kommen. Hatte mir damals welche extra dazu gekauft, hab die Smithi aber nimmer. Die Handles liegen noch im Keller. Ich kann mal schauen ob das Größe S sind.