Gute Idee mit den verschiedenen Tüchern, dadurch kann man dann sehr schöne Vergleiche ziehen!

Mantikor by MarkO2
-
-
@Busterike
Hi, wirklich nett gemacht!
Grüße von Salo -
War ein tolles Wochenende. Besonders den Rauchs gebührt ein großer Dank!
Ergebnis:
ciao
nrg007 -
Ein echt schöner Kite und ein super Flugverhalten. Kommen auch andere User in den Genuss diesen Kite zubauen? Es ist nämlich sehr müde geworden was gute Baupläne angeht
.
Gruß Patrick
-
noch ein paar Schnappschüsse
-
Schöne Eindrücke!
-
wir hatten ja auch n super Fotografen dabei...
und die Eindrücke von der Abendgestaltung sind noch besser...
-
In rotem AriX700 schaut das dann so aus:
-
Was bewirken die Zacken nahe der Schleppkante? Sind das Löcher oder anderes Material?
-
-
Sehr interessant - ich bin gespannt auf weitere Details dazu von Mark.
-
Thorsten....tolles Video und tolle Bilder!
-
-
Ja, ein echt heißes Teil der Mantikor!
Danke für's fliegen dürfen, Mark!
-
Ein Speedkite, der ab 1bft fliegt????
Da läuft mir doch gleich der Sabber zusammen
Den tät ich auch gerne stricken...
-
Sind das eigentlich dreieckige Löcher an der Schleppkante, oder ist da was reingenäht?
Wieder so ein Kite, den ich wahrscheinlich nie fliegen werde. -
Das sind dreieckige Löcher
-
Ich vermute mal, dass die nicht nur zur Optik da sind. Beruhigen die die Schleppkannte?
-
Die Turbolatoren sorgen für Verwirbelungen an der äußeren Schleppkante. Das kostet Speed.
ABER es sorgt dafür, dass der Kite im Flug über ein breites Windfenster stabilisiert wird. Man kann dadurch in der Praxis eine viel steilere Waageeinstellung wählen als ohne die Löcher. Das Profil kann zudem sehr flach gewählt werden. Tape ich die Löcher zu bekomme ich den selben Kite in der selben Einstellung kaum noch auf Strömung bzw. er überschießt im Flug und das Windfenster wird deutlich kleiner. Die schärfere Einstellmöglichkeit überwiegt von seinen Vorteilen daraus meiner Meinung nach im Fall vom Mantikor. Das wird sicher nicht bei allen Kites funktionieren! Es kann auch gut nach hinten los gehen und überhaupt keinen Nutzen bringen oder den Kite unfliegbar machen. Im Fall vom Mantikor habe ich viel drüber gegrübelt und das Konzept ist genau dafür ausgelegt. Also fangt bitte nicht an eure Segel zu löchern mit falschen Erwartungen... Beispiel:
Vor ein paar Jahren hatten wir schonmal Experimente damit gemacht. Bei mir hat's funktioniert (mein Gargoyle 170 Race Proto hat das z. B. ...), bei anderen eben nicht bzw. es war kein Unterschied zu merken bzw. der Kite wurde sogar langsamer bzw. fast unfliegbar. -