
Mantikor by MarkO2
-
-
-
Der sieht ja mal super aus.
Nur wenn Mark etwas schärfere Version schreibt, ist der schon für ganz viele unstartbar.
Mein Mantikor 190 ist Gott sei Dank nur eine Normalversion. -
Mein pinker 190 ist auch die Normalversion.
Ne Nummer kleiner fehlt mir noch… -
Hier mal ein Bild vom 160er von @Glücksmönch den Ich mit Erlaubnis von @Mark O2 für bauen durfte.
Hier fehlt noch die Waage.Vielleicht hat Heiko ja noch ein aktuelles Bild.
-
Wow, der ist ja wahnsinnig cool. top Arbeit, top Design.
-
Hier mal ein Bild vom 160er von @Glücksmönch den Ich mit Erlaubnis von @Mark O2 für bauen durfte.
Hier fehlt noch die Waage.Vielleicht hat Heiko ja noch ein aktuelles Bild.
Da gibt es sogar ein Video zu....Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Limetten ... MAG ICH!
Hammer Teil geworden! * RESPEKT! *
-
-
-
Was für ein hübsches Fluggerät
-
-
Schaut super aus David!
Den Schwalbenschwanz noch etwas härter abspannen und wie schon im anderen Thread geschrieben die oQS sollte evtl. etwas länger sein. Die Leitkante sollte eine gewisse Profilierung haben. Ggf. auch die Leitkante härter abspannen noch.
Bin auf den Bericht vom Einfliegen gespannt!
-
ok - sehe gerade: Die oQs muss noch etwas nach oben
-
-
-
-
Ja - bei meinen Stand-Off-Haltern sitzen sie satter drin. Eine etwas dickere Gummiendkappe sollte es tun.
Auch sind wie gesagt die Schwalbenschwänze nicht fest genug abgespannt. Die müssen richtig satt auf Spannung sein.
Im schlimmsten Fall die Stand-Offs etwas länger machen. Wird schon
!
-
Die Standoffs habe ich eingepasst. Evtl hat Mark weicheres GFK. Die Länge nach Plan hat sehr viel Druck ausgeübt. Habe ein paar mm wegnenommen.
Die Verdrehung der Verbinder ist zufällig. Würde die vor dem Start so drehen wie es gut auskommt.
Ich denke Marks Kite hat auch schon einiges an Wind mitbekommen und sich gesetzt. Eventuell mach ich längere Stäbchen rein wenn nötig.
-