
Waage Rev 1
-
-
Hallo,
ich messe morgen mal nach
Heinrich
-
-
sorry,
war heute unterwegs. Morgen packe ich meine Drachentasche für Donaueschingen, da klappt es sicher -
jetzt bin ich aus Donaueschingen zurück, aber immer noch nicht gemessen. Ich brauche noch Aufschub bis morgen.
Sorry
bis dann
Heinrich -
-
so jetzt gilt´s
obere Waageleine von links nach rechts (oder umgekehrt weil symmetrisch
)
61, T1 9, 81, S2, 81, T1 9, 61linke oder rechte Waageleine von unten nach oben
22, T2 3, 67, T1 9, 28T1 ist der obere Anknüpftampen
T2 ist der untere Anknüpftampen
S ist die Schlaufe in der Mitte der Leitkante
Alle Masse sind rein netto, also ohne Zugabe für Schlaufen und Knoten.
Dies ist eine Orginalwaage aus USA.Es gibt dazu Varianten, die sind aber nicht mein geistiges Eigentum und daher möchte ich sie nicht weitergeben. Nur soviel sei verraten: der Strecke von T1 zum oberen Anknüpfpunkt ist länger, so dass die Leitkante bei Winddruck runder werden kann. (Ähnlich wie beim Barresi).
Einfach mal probieren.Viel Spass mit dem Rev 1
Heinrich
-
Hallo Heinrich, dh. 61 +9 cm ? Schlaufenlänge
-
ein Bild hilft mehr als 1000 Worte
-
-
-
Hallo Gerhard, ich verstehe nicht ganz was du meinst.
- Den Rev mit Bremse fliegen ist eine gängige Teameinstellung, dazu wird der untere Tampen an den Handles eingekürzt.
Für Anfänger schwer umzusetzen, der Rev klebt förmlich am Boden, lässt sich aber mit einiger Übung viel präziser fliegen. Die meisten Anfänger fliegen mit loser Bremse, dann schnurrt der Rev über den Himmel wie ein 2-Leiner.
- Den Rev bremsen würde bedeuten ihn aus voller Geschwindigkeit zu stoppen. Dazu kannst du auch mal mit der Länge der Handles experimentieren. Ich fliege ganz normale 13 Zoll Handles und komme damit besser zurecht wie mit den 15ern.Gruß Heinrich
-
Hallo Heinrich, was ich meinte ,war ,wie deiner bremst, zum Beispiel beim Divestop , da ist meiner mit der Rev 1 Waage im original sehr träge , dh.er verlangsamt, bleibt aber erst nach einer weiteren Strecke stehen. Meine Frage wäre also , ob deiner mit der orig.Waage einen Divestop schafft , es sei denn , du hast eine andere Waage. Meine jetzige ist im oberen Bereich länger (32) und im unteren gleich, aber die 67 sind bei mir nur 61 .
Ich werde noch eine andere Einstellung probieren, aber erst einmal fliege ich ihn so .
Gruß Gerhard -
Dominiknz
Hat das Thema aus dem Forum Vierleiner Stabdrachen nach Vierleinerbau verschoben.