
Tsunami von Raphael Marieux
-
-
Und den gibt es wo? -
-
Den Bauplan für den Kite gibt es hier!
http://ladp.free.fr/portail/downloads/tsunami.pdf
Gut, es ist keine detaillierte Anleitung aber es steht alles wichtige drin.
-
Mon dieu, hätt ich doch in Französisch besser aufgepasst.
Danke für den Link :H: Denke damit komme ich klar. -
Danke David, dieses PDF meinte ich. Habt ihr ein paar Infos / Fotos bzgl. dieser ominösen Profilnaht?
Ich kann mir darunter grad mal gar nix vorstellen.Wie sind deine Waagemaße? Mit den Daten aus dem Plan kam irgendwie null Strömung an....
Viele Grüße
Klaus -
Meine Waagemaße sind im Prinzip die, die auch im französischen Bauplan stehen.
Ich habe dieselben Probleme gehabt wie du.Dann habe ich an dem Y-Stück außen etwas verschoben (habe da einen Schiebeknoten eingeknüpft)
Kürzer zum Eddykreuz => länger zur Flügelspitze. Glaube das waren so 3-4 cm. Müßte ich mal nachschauen.So formt sich der Kite m.E. harmonischer aus und das Gestänge wird gleichmäßiger abgefangen.
Hier ist meiner in Spinnaker zu sehen:
Tsunami Speedkite von Raphael MarieuxVielleicht könnte man mal nen Tsunami-Bau-Thread abspalten. Gibt ja doch noch immer viele Fragen zu dem Kite
-
Hallo Freunde des Speekiting,
da in letzter Zeit häufiger Fragen zum Bau des Tsunami insbesondere zum Kiel gestellt wurden, habe ich mal einen kleinen bebilderten Bauleitfaden auf deutsch verfasst.
Im Ordner enthalten ist außerdem das Shape des Kites in plottbarer Größe und die originale französische Anleitung.
Ihr findet das ganze im Download-Bereich des Forums
Auftretende Fragen bitte hier im Thread posten.
Viel Spaß und Erfolg
-
Ist schon runtergeladen. Danke dafür.
-
Super. Thx!
Gruß
Klaus -
-
Heute hat Raphael seinen selbstgebauten Tsunami in Schillig geflogen, ging bei 40 kmh schon sehr schnell und hat Ihn gut getreckert, Schade das ich heute wieder arbeiten musste und nicht in den Genuß kam, aber gestern ging das Teilchen bei 18 bis 20 kmh Wind auch schon als Topwert mit knapp 142 kmh. Heute war es dann eine ganze Menge mehr und hätte für einen Platz ganz vorne in den bisherigen Contestwertungen gereicht.
Hier der Link wo man den Tzsunami kurz sieht, leider ganz miese Handyqualität.
https://www.dropbox.com/s/2ctp…06-WA0000%5B1%5D.mp4?dl=0
Es ist eine Fullmylarversion. -
Na, das wäre ja eng geworden am Samstag
-
-
am Wochenende war Tsunami-Familientreffen in SPO
-
Die Schöpferin mit all Ihren Werken. Klasse Arbeit Catty!
-
Ich habe sie nur genäht.... der Schöpfer ist Raphael Marieux....
Danke für die Blumen -
und ich habe immer noch keinen...
-
Das ist sicher ein ganz schnelles Gerät!! Sauber!!!
-
und ich habe immer noch keinen...
Ja los...nähen kannst du doch...