Cutlass 160

  • Noe, das passt, Sven hat schon die vorgesehen original masse gepostet.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Hier nochmal ein Video in der Seitenansicht. Sehr böiger Wind von 3 - 5 Bft. an 70 daN 35m.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin Sven,
    hoffe es ist in Ordnung, habe mal einen screenshot aus deinem Video gemacht, weil mir aufgefallen ist, dass deiner scheinbar weiter durchgebogen ist, als meiner. Hast du auch das Gefühl? Werde bei Gelegenheit mal meine Waagemaße mit deinen vergleichen.

  • Damit Du das vergleichen kannst müßten die Fotos bei exakt den gleichen Windverhältnissen und Leinen entstanden sein.


    Der Bogen den der Cuttlass 160 bei Sven macht entspricht aber dem wie es sein soll bei ca. 5 Bft.

  • Ja, als ich das damals entworfen habe ging es mir darum Tunnel mit den Whiskern zu erzeugen. Die Idee kam mir über meine Engel, also Vierleiner. Die Teile legen immer dann heftig zu wenn sich zwischen den Vertikalstäben ein Tunnel anfängt zu bilden. Wichtig ist aber auch, dass das Profil ansich dabei aber sehr flach bleibt.

  • Hehe, welches Profil, ist doch nur ne gebogene Latte ;) Jo, würde sagen, das deckt sich mit dem 160er von Sven... Ich bin immer wieder fasziniert, was ihr da für Kisten gebaut habt :H:

  • Danke!


    Tut mir nur irgendwie leid, dass ihr so Setup-Probleme habt mit dem Dingen. Ist halt komplex das Teil und selbst Andre hatte damit zu kämpfen ihn perfekt abzustimmen für die Auslieferung an den Endkunden.

  • Jepp das sind die o.g. Maße.
    Mittlerweile habe ich ihn aber oben 5mm steiler als angegeben, dementsprechend unten 5mm kürzer wegen dem Schiebeknoten.


    Zum Start, nix Glückssache;-). Wenn du ihn paar Mal gestartet hast, dann weiß man wie er tickt.


    Ich muss noch erwähnen das ich jetzt super zufrieden bin mit dem Gerät.
    Gefühlsmäßig bin ich noch nichts schnelleres geflogen!

  • Wenn du ihn paar Mal gestartet hast, dann weiß man wie er tickt

    Genau da muss ich noch hin ;) Aber ich habe die Flinte noch in der Hand und nicht ins Korn geworfen ;)


    Ist halt komplex das Teil und selbst Andre hatte damit zu kämpfen ihn perfekt abzustimmen

    Ich frage mich überhaupt, wie Andre das Teil überhaupt in Berlin geflogen ist :H: Da steckt auch viel fliegerisches Vermögen dahinter :thumbsup:

  • Sven, Du musst Dir meinen bitte irgendwann mal anschauen. Vielleicht wird's dann noch was...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15