Cutlass 160

  • Bei 4 - 5 Bft. an 50daN 35m.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nicht übel - meinen habe ich noch nicht in die Luft bekommen - vielleicht lag es auch an dem üblen Hackwind, den wir hier immer haben. Gib mir doch bitte per PM noch einmal die Längen Deiner Waageschenkel durch.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ja, bitte - allerdings kam der Kite so von Andre, wie ausprobiert... Aber es kann sich ja vielleicht etwas verschoben haben. Symmetrisch ist allerdings alles im Moment...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

    • Offizieller Beitrag

    Das schaut aber mal verdammt flott aus. Das ist dann aber der Wind wo der 160er erst anfängt ordentlich zu laufen. Bei etwas mehr legt der nochmal gewaltig zu. Der 180er ist da schon etwas flotter unterwegs. War sehr angetan von meinem Messergebnis in Renesse :)

  • Bernd, ich werde die Maße hier in der kommenden Woche posten.


    Vom Start bis zur 23. Sekunde war der Kite anders eingestellt (Powerlines auf Durchhang), daher auch die engeren Spins.
    In den danach folgenden Sequenzen waren die Powerlines ca. 4 cm straffer.


    Habe jede Menge Zeit fürs Einstellen und Anpassen investiert damit er so lief wie jetzt.
    Außerdem habe ich ihm ne Waage mit Schiebeknoten und längere Knotenleitern für die Powerlines verpasst.

  • Danke, schon einmal Sven! Ich werde ihn dann auf Deine Maße umrüsten.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ist das der der verkauft werden soll?

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Das ist der von Sven aus dem Video.


    @ Andre - habe ich ja in allen Einstellungskombinationen versucht, aber er will noch nicht so recht. Nächster Test bei gleichmäßigem Seewind.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Der fliegt ganz definitv wie du ihn bekommen hasts, ganz gerne Drifter fragen, er war beim einfliegen dabei.
    Hackwind ist natuerlich ein problem.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Dacronleinen haben Dehnung. Vor allem Anfangs kann man sie sehr stark noch ausziehen. Oft wird das bei der Montage unterschätzt. Ergebnis ist dass die Leinen plötzlich länger sind als man nachstellen kann.

  • Vielleicht verstehe ich das ja jetzt nicht korrekt, aber könnte man den Kite nicht so ausliefern, dass sich die Leinen schon gesetzt haben? Das erspart dann eine Menge Zeit mit der ganzen Bastelei. Und warum Dacron - es gibt doch auch Material ohne nennenswerte Dehnung?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Die Dehnung ist gewünscht und Teil des Waagekonzepts Bernd.


    Das komplette Ausziehen bei der Montage ist dabei etwas Tricky, weil man nur schwer fühlt wo genau der Reisspunkt ist damit. Geht man dann nicht bis ganz ans Limit kann es dazu kommen, dass der Kite wenn er mal richtig Wind gesehen hat die Leinen so auszieht und dann nachgestellt werden muss. Aber Du hast recht, normal sollten die schon so ausgezogen sein, dass sich nix mehr groß setzt bei Auslieferung.

  • Wie versprochen die Waagemaße, gemessen auf den Verbindern.
    Die ersten Maße sind von Andre, die fett markierten von mir in der derzeitigen Einstellung.


    oQS: 66 cm / 66 cm


    uQS: 59,5 cm / 60 cm
    Knoten für Abfangschenkel: 16,5 cm


    Abfangschenkel für uQS: 17 cm


    MK: 72,5 cm / 70,5 cm


    Abfangschenkel: 60 cm / 60,5 cm


    Powerline außen: 62,5 cm / 62 cm


    Powerline innen: 64 cm / 63 cm

    Verbinderpositionen gemessen von der Nasenspitze bis Anfang Verbinder.


    oQS: 16 cm


    uQS: 76 cm


    Winglet innen: 33,5 cm


    Winglet außen: 59,5 cm