Angenommen, mir würde es schlagartig sämtliche Steuerleinen aus der Hand reißen und mein Kite würde vom Wind mitgerissen. Und nehmen wir weiterhin an, ich hätte ihn an 50m-Schnüren gerade ganz oben im Zenit geflogen.
Wie stark müsste der Wind "wehen", damit er den Drachen ohne wesentlichen Höhenverlust mehr as 300m weit weit wegwehen kann?

Ab welcher Windstärke fliegt mir der Kite hoch und weit weg
-
-
Wenn du einen Selbstversuch starten kannst, versuche einfach mal bei wenig Wind den Drachen aus dem Zenit Richtung Boden taumeln zu lassen. Mit der Zeit, die er dafür benötigt, wird die 300 dividiert, dann hast du die Windgeschwindigkeit, die du brauchst, um die 300m genauso schnell zurückzulegen, wie der Drachen zum Boden braucht.
Mann könnte jetzt noch anfangen mit der Erdbeschleunigung zu rechnen, da der Drachen aber nicht wie ein Stein fällt, sondern eher taumelt, wird das ohne Feldversuch nichts werden. -
-
-
-
-
Ich würde die letzte Antwort nicht allzu ernst nehmen, da schwappte etwas Sarkasmus mit rüber
-
Niemand eine Idee?
-
ist das ein verspätete aprilscherzfrage?
meine antwort: 17.987.768.647 angström pro woche!
es gibt doch soviele unbekante faktoren, da kann man nicht wirklich
einevrealistische zahl berechnen. -
Ja, dass da viele Unbekannte mitspielen ist mir schon klar Chewie. Aber ich bin mir nicht sicher, ob nicht trotzdem schon mal Versuche unternommen wurden, so etwas zu berechnen.
Allerdings wären auch Erfahrungswerte interessant. Ich habe vor Jahren mal bei irgendwo über 3,5 bft ein Speedwing 3er-Gespann wegflattern sehen. Das flog glaub so 50-70m, bevor es unten am Boden ankam und wurde dann am Boden weiter geweht bis es an einem Busch hängen blieb. -
Zitat
Das flog glaub so 50-70m, bevor es unten am Boden ankam und wurde dann am Boden weiter geweht bis es an einem Busch hängen blieb
...so ist fast bei den meisten Fällen....ein bisschen weiter weg oder näher plus minus....so dass man den Drachen auf jeden Fall wiederbekommt...
Es sei denn, eine Monsterböe oder ein Wirbelsturm nimmt den Flugkörper mit ...gabs sicher auch schon...da siehts dann anderst aus, denk ich... -
-
mach doch einfach mal tests.
Genau DEN Stress wollte ich vermeiden -
Aber wer Antworten will muss auch mal was riskieren
-
stress? wieso?
mach zusätzlich zu den steuerleinen eine dünne einleinerschur
am mittelkreuz des drachens fest.
lass den zweileiner in den zenit fliegen. lass beide steuerleinen los
und gib mit der einleinerleine nur soviel schnur, dass der drachen
nicht gebremst wird. die einleinerschnur verhindert ein unkontrolliertes
"verschwinden" des drachens.
dauert alles zusammen nur 10 minuten.
dann natürlich versuche bei verschiedenen windgegebenheiten.
wir freuen uns auf die auswertungstabelle. -
Sehr guter Kommentar Matthias ... ... ja sicher. So was nennt man doch Evolution?: Erkenntnisse immer schön selbst sammeln
Chewie: wie ich so etwas machen könnte ist mir schon klar. Aber warum etwas testen, was andere warum auch immer schon irgenwie berechnet oder (höchstwahrscheinlich unfreiwillig) aus einer vergleichbaren Situation heraus am eigenen Kite erlebt haben? - Genau um das herauszufinden habe ich die Frage hier eingestellt.
Und: wenn ich es selbst testen will, muss ich erst eine geeignete Gegend suchen. Hier im Umkreis ist leider kein Raum für derlei Spielereien
-
-
@admins
ich kriege meine Posts nicht korrigiert und kann auch immer nur 4-5 Zeilen schreiben!
woran liegt das? Hilfe? -
Das liegt daran, weil Du Lüneburg angegeben hast!
-
versuchs mal mit nem anderen browser.
das neue forum ist sehr eigenwillig!