Sers Moonie,
ich bin in den Osterferien auf Elba, da werd ich nicht den nicht mitnehmen wollen.
Ich bin dafür, dass du mittels Fernwartung mit Korvo den Colibri zum vernünftigen Fliegen einstellst.
Wer, wenn nicht du?
Greetz
Isi
Sers Moonie,
ich bin in den Osterferien auf Elba, da werd ich nicht den nicht mitnehmen wollen.
Ich bin dafür, dass du mittels Fernwartung mit Korvo den Colibri zum vernünftigen Fliegen einstellst.
Wer, wenn nicht du?
Greetz
Isi
Danke für die Blumen Die beiden Bernds schauen mal, was sie erreichen können.
dann werde ich mich mal am Strand blicken lassen die Gelegenheit lass ich mir nicht entgehen
Ich auch, ich auch
Ihr zwei dürft selbstverständlich das legendäre Ding selber fliegen!!
WOMBAT
Hallo Leute
Falls Interesse besteht, würde ich eventuell einen Workshop für den L machen. Ich würde ihn bei mir machen. Räumlichkeiten wären vorhanden. Übernachtungsmöglichkeiten auch. Ich würde das komplette
Material versorgen und auch vorbereiten. Das heißt, die Paneele schneide ich gleich vor und bereite auch die Taschen für die Segellatten vor, damit wir schnell vorankommen. Ich würde mich auch bereit erklären, irgendwo Ihn auch zu machen, aber dann nur gegen Fahrkosten und Übernachtung, für das Durchführen will ich nichts.
Gruß Bernd
...ich wüsste einen ort für einen workshop...
Hallo Isi
Meinst du Dorsten?
Bernd
Wie schon persönlich geschrieben, wäre ich beim Workshop bei dir gern dabei.
@BennyBlues ebenso.
Tolle Sache.
Da hätte ich evtl. auch Interesse...ist das dann immer an 2 Tagen..? Also Wochenende?
Ich frag blos desshalb, weil ich als Briefträgerlein Samstags arbeiten muss und klären sollte ob ich da frei bekomme....
Da kommt man ja echt ins Überlegen...
@Nittapoke
@Andyy
Badisch/Schwäbischer Workshop.
Wenn’s terminlich passt könnten wir tatsächlich gemeinsam hinfahren.
Ja, wir sind im ständigen austausch, quasi standleitung...
So Männer jetzt kurz mein Statement,
In diesem Frühjahr geht nichts mehr, da die Saison für unser Café gestartet ist und ich mich neben einem normalen Job als Bauingenieur auch im Café/Geschäft meiner Frau als (Kümmerer für alles) betätigen darf.
Der Herbst ist seit Januar 2019 für einen schon vereinbarten Workshop verplant. Da ich auch immer nur zwei Workshops pro Jahr durchziehe und wir bereits in diesem Jahr einen Mattenworkshop unter der Leitung von Mr. Matte persönlich, Christoph Fokken, genießen durften, ist das Jahr 2019 schon voll.
Sorry, aber so ist die Planung und ich bin da auch ziemlich engagiert, daß so ein Workshop gut läuft und alle zufrieden sind.
Daher bleibt im Prinzip, für den in die Gesprächsrunde geworfenen Veranstaltungsort Dorsten, nur das zeitige Frühjahr 2020 über. Sonst kann es Dorsten nicht sein. Für mich käme der Februar als grobe Planung in Betracht. Und ich bin bei diesem Kite raus (ist nicht mein Favorit für Schönflieger) Zu dieser geplanten Veranstaltung ist mein Part dann vorab die Organisation/Beschaffung, von Food und Material, in Rücksprache mit Bernd(Korvo). Während des Workshops hat meine Bernina oder Pfaff Pause und ich beschäftiuge mich mit der LOcation und dem Catering für die Teilnehmer. Und das ganze außer den tatsächlich entstandenen Auslagen natürlich unentgeltlich. Das heisst, alle Aufwendungen für Essen und Getränke werden auf die Teilnehmer verteilt und nur nach den Auslagen erstattet.
Das ist meine Marschroute zum Standort Dorsten. Unter den oben aufgeführten Vorraussetzungen geht der Workshop in Dorsten aus meiner Sicht klar.
er hat 3,25 m ist genau 50 % groß
Bernd
hat sich, denke ich nicht geändert.
Edit. Sorry war der M.