Mich könnt ihr erst mal raus nehmen

Colibri - André Eibel
-
-
@All - hat jemand Interesse daran, den M zu testen? Isi hat sich nicht gemeldet bei mir, so dass ich ihn an den nächsten Interessenten schicken könnte. Ansonsten geht er an Korvo zurück.Ja, der würde mich schon interessieren.
-
Ich meinte nicht MOONRAKER sondern Korvo-Bernd, mit dem ich in SPO für den übernächsten Sonntag Abend verabredet bin.
Wenn der M zu Jens geht, kann ich den dann auch in SPO testen? Das wäre fein!
WOMBAT
-
Sorry, Guido
Ich werde es leider nicht schaffen, den M in den nächsten zwei Tagen zu versenden. Die Woche darauf bin ich im Urlaub, so dass es leider für SPO nichts wird...
-
Wieso? Ich bin bis Mitte August in SPO!
-
-
-
Hmmm, nach Isi wäre eigentlich @wurst91 dran und dann ich.
So war zumindest mal die Liste.Alles bestens. Dann wirst Du ihn bekommen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, Stefan.
-
Alles bestens. Dann wirst Du ihn bekommen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, Stefan.
Alles gut Bernd!
Wollte nur darauf hinweisen dass ich ihn gerne mal Fliegen würde.
Wann und wo ist eigentlich irrelevant. -
Einige haben bereits das Bild in der Galerie gesehen und bemerkt: Ich habe hier in SPO meinen Colibri XL erstmals fliegen können. Den Erstflug habe ich Sascha überlassen und danach war ich selbst an den Leinen.
Erste Überraschung: Der Colibri XL hat einen erheblichen Zug auf den Leinen und die 130 DaN mit 50 Meter Länge singen bereits bei knapp 4 Bft ein schönes Lied.
Zweite Überraschung: Der Kite macht wirklich sehr enge Loops. Ich hatte das ja bereits nach dem Anschauen des Videos hier im Thread von Andre ganz am Anfang bemerkt, in Natura ist das Loopen um eine Stelle "im Kite" noch viel imposanter,
Dabei habe ich es dann übertrieben und erstmalig hatte ich bei einem so großen Drachen einen völligen Stall. Der Colibri klappte in Rücklage und fiel ohne irgendeine Einwirkmöglichkeit mit dem Flügel voran aus 20 Metern Höhe auf den Boden und..... knack!!!Dritte Überraschung: Nur der Alu-Verbinder in der Mitte durchgebrochen. Beide 12er Leitkantenstäbe ok. Top-Konstruktion!! Bernd hat bereits das Ersatzteil nach SPO geschickt und der Colibri XL ist wieder ready für Starts in der nächsten Woche - wenn der Wind hier nachlässt.
WOMBAT
-
Was ist der aktuelle Preis des Colibri XL?
Bernd hat hier 750,- € genannt in einm Post ein paar Seiten zuvor. Ich meine aber, es sind 720,- € also genau der Preis, den Andre aufgerufen hat.
Gruß
WOMBAT
-
-
-
Ein anderes Design, das normale war mir zu langweilig
Sehr auffällig, aber mir gefällt diese Wespe sehr gut!
-
Ja schick isser!
Wer bei einem Colibri am Himmel nicht merkt, dass das was ganz besonderes ist, dem ist nicht zu helfen. Egal welches Design. Ich würde auch gerne ein Video sehen. In echt sind die Gelegenheiten ja momentan rar. -
-
-
Hey Bernd , krass !!! Und kross , äh groß
-
-