zwecks Popelvermeidung
Das hatte ich mit dem Klebestift z.B. nicht. Hatte keinen Fadenriss und musste nicht nachschmieren. :H:
zwecks Popelvermeidung
Das hatte ich mit dem Klebestift z.B. nicht. Hatte keinen Fadenriss und musste nicht nachschmieren. :H:
Danke für eure Antworten. Ich werde dann auch mal den Klebestift probieren, mal sehen wie es so funzt. Bin gespannt, wie die zweite Naht dann wird - da kann man ja bstimmt nichts mehr mit Pritt kleben, oder?
Hmmmm, wie meinst Du das?
Wenn ich DS Tape nutze, wird auch nur einmal geklebt.
Das klappt prima...
ich meine es so,
1. kleben wie auf dem Bild von crush
2. gerade Naht bei z. B. 11 mm vom Rand
3. ein mal einschlagen und die eine Hälfte drüberschlagen
4. wieder nähen
mh - jetzt, wo ich es gerade mit Papier probiere, da merke ich auch schon, was du meinst - es geht ohne eine zweite Kleberspur. Vieleicht sollte ich nicht so viel denken, sonder mehr probieren...
Danke!
setzt du die erste naht, bevor du was umfaltest?
irgendwie bin ich der meinung, dass das nicht ganz richtig wäre...
also, ich lege schon die beiden Teile übereinander und dann zusammenkleben vor der ersten Naht (die dann da ist, wo die Farbe wechselt), sonst geht es ja nicht. Dann wie eben beschrieben weiter.
Wird schon werden bei mir... sonst melde ich mich eben wieder.
Mit ganz viel Nachdenken, habe ich auch schon die von Jens beschriebene Naht geschafft, wo dann alles mittig ist. Sieht schön aus am Boden, in der Luft merkt man es kaum noch