
Dogstake-Umgelenktes Fliegen
-
-
Ist quasi die selbe Ausführung wie die aus Aluminium.
Dimensionen sind aber in beiden Achsen 20mm kleiner (Grundplatte).
Platte und Bock sind in einem Stück gedruckt. Lasche ist gesteckt und somit austauschbar falls sie mal brechen sollte.
Die Lasche ist aber schon eine verstärkte. Die vorherige ist erst nach grober Gewalt bebrochen.
Somit ist eine große Gewichtseinsparung gegenüber das alte Dogstake erreicht -
Springt da eigentlich auch mal eine Schnur von einer Rolle oder ist das gar kein Thema ?
Bei @Jens Schneider seinen Dogstake (= @HKuehl Alu Version) habe ich das schon geschafft
Meine Version von Bert hat "Bürsten" um die Rollen. Das hatte Bert schon in einer zweiten Revision seines Models optimiert. Jens hat das gut gefallen. Jens sagt aber auch man merkt dies leicht, wenn man Druck von der Leine nimmt (bspw. nach vorne geht). Es ist kein Nachteil - man merkt es aber.
-
Bei @Jens Schneider seinen Dogstake (= @HKuehl Alu Version) habe ich das schon geschafft
Meine Version von Bert hat "Bürsten" um die Rollen...Jens sagt aber auch man merkt dies leicht, wenn man Druck von der Leine nimmt (bspw. nach vorne geht). Es ist kein Nachteil - man merkt es aber.man merkt das Bremsen der bürsten, wenn man den kite bei hauchwind hochzieht und danach zu sich gleiten lässt. Beim entgegenlaufen zieht der rev die Leine nicht so einfach nach, da die bürsten leicht bremsen. Ist aber nur bei hauchwind der Fall. Sobald Druck dahinter ist merkt man davon garnichts mehr
-
Springt da eigentlich auch mal eine Schnur von einer Rolle oder ist das gar kein Thema ?
Hallo Jörg
(Interessanterweise) Normalerweise nicht.
Ich hatte damit noch keine nennenswerte Probleme, auch wenn man mal stark entlastet.
Ab und an ist es mal passiert, aber das war glaube ich nicht direkt beim Fliegen.Anfangs hatte Heiko mal über den Rollen noch Führungen dran.
Georg
-
-
Klappt problemlos.
Ich setzte es manchmal deswegen auch ein wenig in einem Winkel nach hinten in den Boden.
Muss aber nicht.Wo fliegt ihr nochmal immer?
Habe Urlaub und könnte ggf. mal eine längere Anfahrt in Kauf nehmen.
Das Dogstake liegt immer im Auto parat.Georg
-
Ha ha! Drei Dogstake im Einsatz. Ja wäre ja fast schon ein Festival
-
-
-
... also muss man "umdenken" ?!?
-
-
-
Jetzt ne Serienfertigung
-
Interessant wird es, wenn du so weit noch vorne gehst, dass der Rev dann hinter dir ist und du über die Schulter schaust
Dann passt es nicht mit mehr.
Wieso? Beide Daumen in Richtung Schultern und langsam rückwärts laufenJetzt ne Serienfertigung
Ja. Gibt es schon einen Preis -
Wieso? Beide Daumen in Richtung Schultern und langsam rückwärts laufen
Nein, in der Position zu fliegen.
-
OK. Das stimmt
-
-
Und wie sind deine Erfahrungen? Welches davon findest du am besten?
-
Und wie sind deine Erfahrungen? Welches davon findest du am besten?
Kommt noch... das 3D Druck von Heiko kam gestern zu spät. Da hat es nur noch für Fotos gelangt. Fliegen war nicht mehr