Kann ja Passieren! Ne mit dem Razorback ist ja noch nix spruchreif!! Noch sind wir bei dem Balor Race 270! Dann streichen wir dich von Der Liste! Außer du möchtest noch einen 2te ( doppelt hält ja besser) lieben Gruß

Balor 160 Race
-
-
Noch sind wir bei dem Balor Race 270
Beim Balor Race 160
-
@Dominiknz :Sehr aufmerksam. Test bestanden
!!
-
Lol - yup!
Aber grundlegend, wenn das wirklich jemand haben will, unter genannten "Umständen" natürlich, denke ich schon, dass sowas geht. Wäre auf jeden Fall ne richtig böse Waffe so ein großer Balor in dem Setup.
-
Durfte den dicken von @Der Longi und von @Cobragmx fliegen und formulier´s mal so, wie man das hier zu sagen pflegt:
der "Standard"-Balor 270 is satt!
Würd mich zu Tode fürchten vor lauter Respekt vor ner scharfen Version vom 270er.
-
ja da gebe ich den @Marcy total recht ab Windstärke 5 wird der Balor 270 zum Biest und reisst euch wortwörtlich den Arsch weg . Da ich auch den 160er besitze und ihm beim letzten Mal mit Windstärke 5 bis 7 geflogen bin nachdem er richtig eingestellt worden wurde von @Marcy muss ich doch sagen was will man mit noch mehr Power wenn der Arsch nicht mehr am Boden bleibt das Teil hat genügend Kraft um auch so ein Fettsack
wie mich problemlos weg zu ziehen zudem ist er schon ordentlich schnell und der Spaßfaktor richtig groß um denn Vergleich mal von meiner Originalversion zu bekommen hatte ich dann auch die gepimpte Version von @Marcy Balor 160 mit umgebauter Waage getestet mir wurde richtig schlecht in den original 160 steckt so viel Potenzial man muss es nur richtig nutzen und mal ein bisschen experimentieren aber wie auch schon gesagt das Wochenende auch wenn es kurz war war megageil hier nochmal ein großes Lob und fettes Dankeschön für die Mühe und das richtige einstellen des 160 an @Marcy
-
@ Andre - danke - einer reicht.
@ Mark - der Balor 270 ist auch so schon böse genug einzustellen. Den kann dann ja keiner mehr halten im verschärften Set-up... -
Mußt mal den umgebauten Proto fliegen... bei dem habe selbst ich die Segel gestrichen dann und es für zu extrem befunden ... also selbst für mich. Aber die Umbaumöglichkeit ist immer noch da. Sind nur 2-3 Handgriffe und andere Spreizen
. Wäre mal so ne Aktion für gleichmäßige 4-5 Bft am freien Strand. Auf dem Binnenland war das aber wirklich extrem damals. Hat auch gleich dann ne Leitkante gekostet als ich ihn sausen lassen musste und er unglücklich aufgekommen ist.
-
Wäre mal interessant! Melde mich freiwillig
-
Allzeit guten Ritt
-
Wäre mal interessant! Melde mich freiwillig
Aber bitte die Videokamera nicht vergessen
Gruß
Stefan -
Habe leider nicht viele Bilder vom scharfen 270er.
Aber das hier ist eins davon wo die Änderungen zeigt:
Im Prinzip haben die uQS 105 cm pro Stück und das Kreuz sitzt gute 5 cm höher. Stand-Offs, Waage und oQS entsprechend angepaßt. Der Kreuzbereich ist dafür größer ausgeschnitten und ich habe aus Hochdruckschlauch einen Adapter eingesetzt, damit die Clips nicht versetzt werden müssen. Das wars
Schaut so aus:
Normalsetup beim Proto-Balor mit kurzen Spreizen:
Scharfe Version mit langen Spreizen:
-
Jaaaa
manchmal ist es nur ein schmaler Grat...sprich wenige cm bis zum höllenritt.......
Sieht doch gar nicht so wild aus -
Naja, wenn ich daran denke wie wenig ich am 160er geändert habe und was das im Flug ausmacht, dann ist das auf den Bildern HEFTIG
Aber auf das Video wie Bernd mitsamt dem 270er durch's Bild huscht und die Wiese pflügt freuen ich mich
Gruß
Stefan -
Ja ,da bin ich auch gespannt !
-
-
Nächstes Renesse?
Etwas OT, aber ich bin selbst auf der Suche nach einer neuen Kamera. Was hast Dir gekauft Bernd?
-
Nach nicht ewig langem Studieren von Testergebnissen und Preis-Leistungsverhältnis die Panasonic HC-V770. Wichtig waren mir auch die manuellen Einstellmöglichkeiten für Zoom etc.
Hoffentlich kann ich die bald z. B. mit den beiden neuen alten Longs oder dem Großen Onkel ausprobieren. -
André,
Das heißt:
Da nicht für
-