Mich würde mal interessieren wie ihr eure Schablonen anfertigt und aus welchem Material (Karton, Holz, Metall etc.) ihr diese herstellt?
Ich habe mich mal im Internet umgesehen und Karton scheint ja häufig verwendet zu werden. Mir ist dabei aber auch aufgefallen, dass nur wenige Hersteller Kartonagengrößen anbieten, die man auch für größere Drachen verwenden kann ohne gleich tausende von A4 Stücke zusammenkleben zu müssen. Leider verkaufen diese nur Rollenware von 25 oder 50 Kg. Für Gelegenheitsbastler klar zuviel und zu teuer. Welche (günstigen) Quellen kennt ihr?.
Die andere Frage die mich interessiert ist, wie ihr z.B. Plotterausdrucke der Baupläne effektiv auf das Schablonenmaterial wie Karton übertragt? Bei separaten Mustern kann man diese ausdrucken, aufkleben und ausschneiden. Aber was wenn mehrere Schnittmuster im Plot übereinander liegen? Druckt ihr den Plan dann mehrmals aus um die Einzelteile auszuschneiden, pauscht ihr die Teile mit Transparentpapier ab um sie dann erneut auf die Schablonen zu übertragen oder benutzt ihr so etwas wie ein Kopierrädchen, welches man zum Nähen von Klamotten benutzt?
Mich würde es sehr freuen, wenn ihr hierzu euren Erfahrungsschatz freien Lauf lassen würdet um einem Unwissenden etwas zu erleuchten
Gruß,
Schorle