Wolsing B1 bei 5-6 Bft

  • Bin am Wochenende noch den B1 bei 5-6 Bft geflogen. Hatte leider meine Grips nicht eingepackt und musste mit dünnen Schlaufen fliegen, Mist ;(
    Naja, ich muss die Knotenleiter zum steiler stellen noch etwas verfeinern, war ziemlich ruppig zu fliegen, obwohl der Wind recht gleichmäßig war.
    Aber sonst war ich sehr zufrieden, schön zugstark, hätte mich am liebsten hingesetzt, aber es war zu nass ;)
    (Unbedingt bis zum Ende gucken :-D)
    http://www.youtube.com/watch?v=039dirq_f1k

  • Schönes Video :H:
    Die Zugkraft hielt sich ja noch in Grenzen - auf welchem Knoten bist Du geflogen?
    Mein B1 aus komplett Polyant reißt mich (90 kg) auf dem 3. Knoten bei 6 Bft weg...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Moin, erstmal danke, dass das Video gefällt ;) Dann kann ich ja noch ein paar weitere einstellen.


    Mark, Wind war nur geschätzt, aber der Sand bei ca. 5 Bft anfängt zu fliegen und es etwas böig war...


    Moonraker, ich habe nochmal 5kilo mehr :( ;-), habe 3 Knoten auf der Leiter, wobei der 2. die Standardeinstellung aus dem Plan ist, der 3. dürfte so 1cm weiter sitzen. Fand ihn aber etwas zappelig, werde den nochmal umsetzen und/oder einen 4. setzen.