
Welche Nadeln empfehlt ihr?
-
-
Hallo Tom,
im Endeffekt muss jeder für sich die beste Kombination finden.
Ich selber nähe mit 2 verschiedenen Maschinen, nutze aber grundsätzlich
das gleiche Garn - Avino 70/3.
Bei meiner Pfaff 97 nehme ich 80er Microtex , bei meiner Bernina 730 nutze
ich eine 70er Schmetz Universal Nadel.
Du siehst ... eine 70er Nadel mit 70er Garn ist z.B. eine eher ungewöhnliche
Kombination. Aber ich habe wirklich viel herum probiert.
In beiden Fällen nutze ich die Nadeln sowohl zum Vernähen von 2 Lagen
Chikara, wie auch für 4 Lagen Dacron mit 2 Lagen LKW Plane.
Sollte Deine Maschine Probleme mit so dicken Stoffen haben, empfehle ich
Dir den Einsatz von Leder Nadeln, die es z.B. ebenfalls von Schmetz gibt.
Gruß, Jörg -
Hallo,
ich fange gerade mit dem Nähen von Drachen an - hab also noch nicht so viel Erfahrung.
Mich wundert aber sehr die Empfehlung von Leder-Nadeln!
Denn von allen Seiten wird davor gewarnt diese Nadeln bei Textil einzusetzen.
Die Nadeln sind meines Wissens so geformt, dass sie vorne sowas wie eine kleine Klinge haben, die sich in das Leder schneidet um besser einzudringen. Das bedeutet natürlich auch, dass das Textil immer fein angeschnitten wird!Wie gesagt, ich bin da kein Experte, aber vor der Verwendung von Ledernadeln würde ich mich aber ganz genau nochmals erkundigen.
Gruß
Thomas -
-
allerdings kommt es häufig vor, daß an der nächsten Maschine alles ganz anders ist
am besten zeigt ihr mit einem Foto, wie das verhalten eurer Maschine ist
-
Thomas: Richtig lesen ! Ledernadeln nur bei extrem dicken Paketen
mit LKW Planen. Auf keinen Fall bei dünnen Stoffen.
Ich habe schon den einen oder anderen Drachen genäht und spreche
aus Erfahrung. Hat die Maschine genug Power, geht es natürlich auch
mit normalen Nadeln. Maschinen aus dem gehobenen Segment brauchen
keine Ledernadeln für diese Arbeit.
Gruß, Jörg -
Zitat von chewbaka
schmetz superstitch
'Wenig Popel' klingt interessant.
Haste 'nen Link? Die Schmetz Homepage kennt die Nadel nicht.
Tanta Guhgel auch nicht.@nasenbaer: ich hab gezwungenermaßen experimentiert, nachdem die letzte 80er abgeschossen war.
Die 70er geht durch 4 Lagen Schikarex. Kommt 'ne Lage Dacron dazu wirds sportlich.
Man merkt den dünneren Schaft ganz deutlich, wenn man viel Stoff beiseite durch dran-ziehen beiseite räumt.
Positiv: schöne kleine Löcher :H:LKW Plane? Bisher noch nicht verarbeitet. Aber mit den Ledernadeln ist gut zu wissen.
-
sorry, war mein fehler
"schmetz top-stitch" ist der richtige name.
dann klappst auch mit der suche. -
-
Hallo Tom,
Microtex verwenden wir auch in unterschiedlichen Stärken.
Gruß Frank -