
GT Rapide JR oder Radical
-
-
... ich schaue mal, ob ich eine Probefahrt organisieren kann
-
-
Der Tip ist jetzt für wen hier in diesem Thread?
-
-
Wäre prima. Frage zu den Fußrasten: Nimmt man da besser die Runden oder die Flachen?
Weiß aus Erfahrung das mir nach einigen Stunden die Fußsohlen etwas schmerzen, falls ich mit Turnschuhen fahre statt mit Sicherheitsschuhen. -
Unbedingt und immer wieder die flachen! Die größere Auflagefläche ist super. Ich hatte mit runden Fußrasten auch immer mal müde Fußsohlen.
-
-
ich habe nun an meinem neuen auch wieder die Flatbed-Steps dran. Ich denke, das ist Geschmackssache.
Für die, die kein Facbeook haben, poste ich hier mal die dort hochgeladenen Fotos des jüngsten Radicals.
(Immerhin die Aufkleber sind noch deutsche Handarbeit
)
Ich würde zur 42er Breite raten. Mein letzter war auch 42. Da saßst du ja schon einmal drin...
-
wenn der Buggy hinten weggeht mußt du ihn dort verlängern. Oder die Deichsel weiter rausziehen und den Sitz weiter nach vorne bringen.
Hi,
das geht nur in geringem Umfang, dazu muss man recht dicht an den Körpermassen (Hinterteil und Bauch und Beinlänge) der Probefahrer für die Entwicklung dran sein .... und die Reifen müssen den selben Gripp haben .... wenn man statt der 19 Rillen halt nur 10 verwendet hat der gesamte Buggy schon wieder eine andere Abstimmung.
Bei geringen Geschwindigkeiten und kleinen Kites kann man einen Buggy eh nicht abstimmen, richtig aufschlussreich wird es erst bei fast grenzenloser Überpowerung. Erst wenn der Buggy unter solchen Umständen nicht mehr vorn oder hinten ausbricht ist eine Abstimmung erreicht.
-
Hy
habe mich nach langen mal wider hier angemeldet,ist irgendwie unter gegangen.
ich bin bis Freitag auf Texel ,wer einmal den JR testen will kann sich gerne meldenhatte den für meine Frau gekauft,die das aber doch erst mal nicht machen möchte nach einen abflug
jetzt benutzt ich in als Taxi Anhänger für meine Kinder.
-
Oh, das ist blöde, wenn es einen Abflug am Anfang gibt. Hoffe es war nicht zu doll.
-
-
Darf ich vorstellen? :
-
Sodele, erste Jungfernfahrt am Strand gestern:
Fazit: Toller, super exakt ausgewogener Buggy für harten Sand. Der Leeversatz bei Überpower ist ein Genuß, so gleichmäßig geschieht das.
Erstaunlich wieviel mehr Grip die (gleichen) 3 Schubkarrenräder entwickeln gegenüber dem Peter Lynn XR.
Sitzposition und Halt sind schlicht perfekt.
Dabei ist er natürlich viel wendiger als "BF Buggys", und nun bin ich auch nicht mehr im Schnitt etwa 3 km/h langsamer als Rapid, Apexx und Co, wie "damals" im kleinen Plynn.
Genaueres dazu werd ich nächste Woche in SPO austesten.
Das kurze Schutzblech funktioniert übrigends besser als gedacht/befürchtet: Kein Flugsand vom Vorderrad.
Einzig die Boden-Höhe an der Vordergabel mit Verbindung SK Reifen könnte noch ein paar cm vertragen.
Bei hartem Sand sind die 7 cm kein Thema, Ausflüge ins weiche mag er natürlich nicht so.
Da werden in Zukunft bestimmt Einige von ihren SUV's umsteigen wollen.
Perfect Work, Martin!
Größenvergleich:
-
-
Ok, Anfänger nicht mitgerechnet
Kennwort Drachenforum
-
Da werden in Zukunft bestimmt Einige von ihren SUV's umsteigen wollen.
Gut gelacht!
-
wenn Sören Kringel beim Fahren um dich herumzieht wird auch dir das Lachen vergehen
-
Das macht der schon immer, dann lache ich auch, und kringel' mit