Ich habe vorhin noch mit Thorsten am Böhler Strand den Flaki geflogen. Ich freue mich schon auf morgen, und hoffe auch lange gutes Wetter.

5. Wolsing Fliegen in SPO (KW27-28/2015)
-
-
-
Schöne Bilder und schön, dass Günter so aktiv dabei war!
-
Auf diesem Wege noch ein sehr großes "DANKE" an Thomas und Familie für das 5. Wolsing-Treffen
und die T-Shirt Aktion!!!! Top!
Schön, das wir ein Teil von dem Wolsing Kite Team sein konnten und auch unseren Freund mit den 5 Sternen
wieder gesehen haben!!!
Wir hoffen auf ein erneutes Treffen 2016!!
Gruß Frank und Petra -
-
Leider konnte Günter heute am 2. Tag des Wolsing-Treffens nicht bei uns sein. Schade!
Anfänglich war der Wind noch ok. Der Flaki 6.0 konnte geflogen werden, wurde aber genau wie am 1. Tag leider beschädigt und fiel für den Rest des Tages aus. Das Annika zuvor morgens den Flaki 6.0 alleine fliegen konnte, war aber ein Highlight für uns. Ich werde ihn aber morgen wieder reparieren.
Da der Wind am Vormittag immer mehr abflaute, konnten nur noch Leichtwind-taugliche Drachen geflogen werden. Der 12.0er blieb in seiner Behausung, zu groß war das Risiko, von einem Gewitter-Schauer überrascht zu werden. Zwei Mal wurden wir ja etwas nass mittags...
Herzlichen Dank an Thomas und Familie für die Organisation und die tolle Idee mit den Polo-Hemden des Wolsing-Kite-Teams. Ganz klasse! Der von ihm gewählte Termin hat sich als Glücksfall heraus gestellt. Das Wetter war sehr sonnig und der Wind überwiegend gut. Immerhin konnte ja am Freitag der Flaki 9.0 als größter Drachen des Wolsing-Treffens 2015 geflogen werden.
Sehr gut haben uns aber auch die schönen Wolsing-Nachbauten von Olaf, Frank und Uwe gefallen - neben dem begeisternden Anblick der vielen originalen erhaltenen Wolsings.Ich hoffe sehr, Günter und alle anderen in 2016 wiedersehen zu können. Es war ganz toll!!
Guido & Annika & Imke
-
Wow, schön euch alle da mit Günter zu sehen!
Noch eine kleine Frage:
Gibt es von dem Rotweißgestreiften ein Bild aus nächster Nähe und ein paar Infos? Der sieht sehr sehr gut aus!!!
Und auch der Gelbgrüne in Flickwark mach echt viel her! -
-
Ich möchte mich an dieser Stelle im Namen aller Teilnehmer des Wolsing Treffens bei Günters Fahrer und seiner Pflegerin bedanken. Ohne euch könnte unser fünf Sterne Meister nicht dabei sein.
Gruß Olaf
-
hier ein paar bewegte Bilder
Wolsingtreff SPO 2015:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für die bewegten....und unbewegten bunten Bilder..
Die dreierkette ist ja mal sowas von schön! Note 1 -
-
Was ist so originell an dem Namen??
-
@ Günter; @ alle Wolsing-Freunde
Wir sind gerade zurück aus SPO und sehr zufrieden!
Wer bei Wolsing-Drachen nur an Lenkdrachen denkt, erlebte am Sonntagnachmittag eine Überraschung.
Philipp und Thomas flogen Günters "Hamburger Flieger" bei sehr leichtem Wind, welcher gerade reichte,
meine Kamera in die Höhe zu ziehen und Günter "einmal über die Schulter" schauen zu können.!
Es war eine tolle Teamarbeit!Vielen Dank an Alle für die schönen Stunden in Freundschaft!
Wolfgang
-
@ Frank; @ Günter; @ alle Wolsing Freunde!
Dieses Photo widme ich Frank.
Mir selbst gefällt die Klarheit des farblichen Design der von Frank gebauten Wolsing-Lenkdrachen, welche ich später noch zeigen werde,
sogar beim Jungfernflug im 3er-Gespann und aus der Luft.Zunächst habe mir die "künstlerische Freiheit" genommen, ein Originalphoto zu bearbeiten.
Nur einen Sekundenbruchteil später hatte Franks Lenkdrachen meine Drachenleine mit Kamera in voller Geschwindigkeit eingefangen,
denn die Kamera hing ja noch ca. 1 m in ihrer PICAVET-Aufhängung unter meiner KAP-Leine.Gemeinsam entschärften wir diese kritische Situation durch überlegtes Handeln, Drachen und Kamera gingen unbeschädigt aus der Aktion hervor.
Meine nur 0,8 mm dünne Dyneema-Schnur hatte sich jedoch spürbar in den äußeren, weichen Stabverbinder eingefräst.Mit nur 1/3158 Sekunde konnte Franks Wolsing-Lenkdrachen gerade richtig erfasst werden, um unnötige Unschärfen im Originalphoto zu vermeiden!
Näher geht einfach nicht mehr!
Als Dank für Frank für eine tolle Teamarbeit unter erschwerten Bedingungen!
Wolfgang
-
Wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen.
Auch von mir ein Dankeschön an alle!!
@ Wolfgang,
Danke für das sehr gelungene Foto, trotz der so nicht gewolten Situation!!
Ich freue mich schon auf die Bilder.
Gruß Frank -
Vielen Dank an Alle für die schönen Stunden in Freundschaft!
- - das ist ein Lebenselixier für mich in späten Jahren - -
Retnüg
-
@ Günter; @ alle Wolsing-Freunde
Wenn ich mit fast 88 Jahren noch einen 6er-Flaki fliegen könnte, wäre ich sehr glücklich.
Lieber Günter, Du hast es geschafft!
Ich kann einfach nur gratulieren.
Die fünf Sterne hast Du redlich verdient!
Wolfgang
P.S.:
Die Polo-Hemden sind nicht nur eine klasse Idee, sondern auch sehr angenehm zu tragen!
Danke, Thomas! -
Klasse Foto! Ich wäre auch sehr glücklich, wenn ich das mit 88 Jahren noch so erleben könnte!
-
Ist doch eines meiner Kinder, Wolfgang und Bernd, mit Liebe als 4ter Stern gebaut und erzogen, also folgsam
Retnüg