Ein neuer Watz vom Willewatz

  • Ganz meine Meinung Günter! :H:


    Besser durchgehende Leinen.


    50 m, 130-140 Dan und noch ne Lange mit ähnlicher Bruchlast evtl ein wenig dünner. Mir fällt da ne gespleißte DC 120 ein.

  • Ich dachte auch nur, ums einmal mit langen Leinen zu versuchen. Vielleicht liegts ihm ja nicht, dann hätte es keinen Fehlkauf gegeben ;)

  • Ok Ok Ok. Dann muss ich mal durchgehende 50 m besorgen.
    Ich denke mit 100 und 130 daN wäre ich dann gut aufgestellt.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Ich glaube die 100er kannst du dir sparen ,Michael ,so wie die jetzt schon pfoffen......
    Probier es ruhig erst mal aus ,sonst geht's dir wie mir -ich habe meine 50m 180er dann wieder verkauft,waren nicht die richtigen.


    :)

    Allzeit guten Wind

  • Finde eher den Abstand 100/130 etwas gering. Habe mir gestern gerade zwei Leinensets 2x50m DC 100 und 2x50m DC 160 für den Matador und anderes größere Gerät gebastelt -- das könnte für den schönen Watz auch ganz gut passen.


    Gruß


    Matthias


    P.S. Die Skyclaws sind mir auch gleich aufgefallen; hatte ich um 1990 auch mal.

    Gruß Matthias


    Drachen: Balor 270, Breeze, Fazer XL, Gladiator 3.4, Lycos 1.6, 2.0, 2.5 Comp., 3.0, 3.0 P.S., Matador, N-Finity 0.2, 0.3, Rev.1.5 EXP, Smithi, Symphony 2.2, URO 0.65, Whizz, X-Celerator
    Oldtimer (1988-1992): Acro-Racer, Dart (selbst gebaut), Force 10, Hawaiian, Paraflex 1, Sitar, Speed-Revolution + einige Mini-Revolutions (selbst gebaut), Speedwing 3er-Gespann

  • Die Skyclaws hatte ich als Restposten von jemanden praktisch geschenkt bekommen.
    Vom Griffgefühl her finde ich sie sehr angenehm.
    Ob die Tampen mehr aushalten, weiß ich nicht. Wenn sie mal reißen sollten, kommen halt stärkere dran. ;)

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Ich mag die Skyclaws weil die nicht sonne dicken Brummer sind. Meine Griffel sind halt nicht so groß. Auch finde ich ist das Aufwickelsystem einfach und sehr Leinen schonenden. finde ich besser als Winder.


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Nach den letzten Posts von Gerhard und Matthias habe ich nun einen Satz 50 m 130 daN Profilines bestellt.
    Die kann ich dann auch noch beim Wolsing Long Dart Magnum nehmen. An diesem wären 160 daN überdimensioniert. ;)


    Wenn ich mich wirklich mal vom Watz abschleppen lassen will, z.B. Schneetellerrutschen, sind mir 40 m Leinen lieber und da habe ich noch 170 daN.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Der Umbau von 6er Excel zu Skyshark-p8-UQS hat sich voll gelohnt.
    Bei tollem Wetter und guten 3 bft (Gerhard hat 15-17 kmh gemessen) ging heute der Superwatz S mit neuer UQS ab wie Schmitz Katze.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Am Samstag wurden erstmals meine beiden Superwatze (Superwatz S mit 2m und Superwatz mit 2,5m) zum Gespann zusammengeknotet und geflogen.
    Es war einfach nur :thumbsup:

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.