Standoffhalter Spreize

  • Hey,


    Da an meinem Topas 1.7 6mm excel Cruise die Standoffhalter der Spreize porös sind würde ich diese gerne tauschen!


    Welchen Durchmesser für die Verbinder soll ich nehmen? Auch 6er? Denke mir dass die dann etwas zu locker sitzen!


    Gruß

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Ich nehm immer [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd780!12,665331368819901,1317x]die[/URL] hier. Die passen super auf 6mm Rohr.

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • Die dann in 5,5 -6 mm ja oder?

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Jep. Die sind auch nicht zu locker. Ansonsten einfach mit GfK-Tape abstoppen.

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • Sind die APA 250 Verbinder auch zu empfehlen? Oder eher weniger?

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Klar gehen die auch. Sind halt etwas teurer weil APA. ;)

    Gruß,
    Tom


    Meine Drachentasche: Spacekites 2*Wilde Hilde, Gladiator 1.8, Korvokites N'Finity 0,6, Level One Jack in the Box, HQ Silent Dart oldschool, Eigenbau 3,14m Schikarex, Fusion 170 Workshop Edition, Avalanche 100 by Fynnsa, Wolsing B1

  • Ok danke! Sind bestellt

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • ModerationshinweisBitte etwas auf unsere Boardaufteilungen achten,danke
    :moved:

  • Hey,


    habe mir die APA 250 Verbinder geholt für meine 6er excel Cruise! Die sitzen aber sowas von extrem locker wie ich finde. Ist das normal oder muss ich die mit Tape links und rechts noch stoppen?


    Danke schonmal

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Die 250 steht für 0.250” und das sind umgerechnet halt 6,35mm
    Die nächst kleineren sind die 200 und wären passend mit ihren 5,08mm gewesen, damit sie satt auf 6mm Spreizen sitzen

  • Scheiß anfängerfehler :-/


    Versuche mal die Spreize mit Tape zu umwickeln und die Verbinder so zu fixieren! Jetzt nochmal neue Verbinder bestellen kostet wieder unnötig Versand :(

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Hatte jetzt kein GFK Tabe aber normales Tesa um die Spreize gewickelt! Hält Bomben fest! Mal den Testflug abwarten

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

  • Kennt jemand andere Standoffhalter für 12mm Spreize als Diese Hier? Die sind doch arg weich und sind nach einem Flakiflug dermaßen verbogen, dass ich befürchte, dass sie irgendwann die finale Grätsche machen. Habe schon überlegt, Kabelbinder zur Verstärkung einmal ringsum aufzukleben, aber die werden bei der Wechselbiegung wohl nicht lange halten.
    Als Alternative würde sonst nur noch Der Hier in Betracht kommen.

  • Ok, glaube davon habe ich noch ein paar hier, hatte die eigentlich nur für die Whisker auf der LK vorgesehen, aber dann werde ich sie mal bei den Standoffs ausprobieren...
    Nimmst du die jedesmal mit den Standoffs ab, oder lässt du den Clip auf der UQS?

  • Hi Uwe.
    Du verklebst den Standoff mit dem Clip.
    Wichtig: Der Standoff braucht Luft - muss sich also bewegen können.
    Das bedeutet, das er etwas gebogen sein muss, damit bei Segelbelastung durch den
    "vorgespannten" Standoff Luft zum Nachgeben da ist und der Clip nicht von der UQS springt ...
    ... hmmm ... war das verständlich geschrieben ?
    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

    • Offizieller Beitrag

    Der Clip ist jeweils links und rechts mit nem Stopperclip gegen verrutschen gesichert. Der eigentliche Stand-Off wie Jörg schon geschrieben, in den Clip eingeklebt. Ich hab bei meiner True 360 über die uQS an der Stelle wo die Stopperclips sind noch Schrumpfschlauch drüber gemacht. Die Stand-Offs gehen jetzt so schwer drauf dass sie schon alleine davon drauf stecken bleiben und nicht verrutschen können. Mein Ursprungsgedanke bzgl. Schrumpfschlauch war auch mehr der, dass ich mir einmal derb den Finger an einem scharfkantigen Stopperclip aufgerissen habe. Das ist seither nimmer passiert.

  • Ja, gebogen sind die Standoffs. Und weil ich auf 4mm GFK gewechselt habe, ist auch ordentlich Dampf drauf.
    Dann werde ich die mal testen. Danke