
GFK mit CFK auswechseln ?
-
-
Mir ist nicht bekannt ob es da eine Faustregel gibt. Ist mir bislang nicht unter gekommen. Bedenken sollte man zuerst, das GFK biegsamer ist und nicht so schnell bricht wenn man den Stab wölbt. Das ist bei der Querspreize eines Deltas zu beachten. Ich habe bislang immer den gleichen Durchmesser genommen, das Gewicht liegt dann ja trotzdem deutlich unter dem vom GFK. Evt kann man eine Nummer kleiner gehen für die Seitenstäbe. Beispiel: 8mm GFK drin = 6mm CFK. Aber letztendlich musst du das selber ausprobieren und dem Wind anpassen.
Gruß Andreas
-
-
-
Hallo !
Der Havlicek-Delta hat 3,30 m Spannweite und ist als Binnenland Leichtwinddrachen mit 5 mm CFK perfekt ausgestattet, an der See sollten es aber eher 6 mm sein.
(die Spreize darf jeweils etwas dicker sein als die Leitkanten)Heinrich
-
Ich fliege die 3-Meter-Deltas mit 5mm in den Leitkanten, 6mm bei Kielstab und Spreize. Bisher keinen Bruch.
Ab über 3,30m Spannweite das Gleiche mit 6mm und 8 mm.
Bei über 3,80 bis 4,40m alles mit 10 mm.
Ab 4,40m: 10mm Lk und Kiel, 12mm Spreize.https://fotos.web.de/ui/external/X6IiGUlrSOi49sDbYuWwPw31303
https://fotos.web.de/ui/external/4EKSBW5BRYuiLxQMIS6IVw31303
https://fotos.web.de/ui/external/4m5oXpxrThueDgWQaLrWBQ31303
https://fotos.web.de/ui/external/6TQu-pZoRSexdEBZNuzDcA31303