
Panthere Mini Mylar
-
-
Geile Performance...superklasse...
Gruß Stefan
-
:H: :H: :H: Geht ab wie Sau!
-
-
...der Wahnsinn...da macht das zusehen schon Schbass....wie mag es dann wohl erst beim fliegen sein! :H:
-
Geht sehr gut :H:
-
-
Wow, Sven, das ist schnell :O Ein krasses Gerät hast Du da ergattert!
-
Gratulation!! Geiles Gerät!!!
-
-
Der Vergleich zur normalen Version würde mich auch sehr interessieren.
Aber ich denke das wir das irgendwann nächstes Jahr mal testen können.Beim Start gibt es meiner Meinung nach keine Unterschiede.
Wichtig ist aber noch, dass man diese Kiste erst zum Ende seines Flugtages fliegt,
da danach einem alle anderen Speedkites langsam vorkommen;-). -
Auf zum nächsten Contest in der freien Klasse, Sven!
-
Oh ja, der geht ja wirklich irre schnell, fast schon zu schnell, da muß man es schon wirklich können. :O
Na ja, bei teilw. 7 Bft. auch kein Wunder.....ein wohl tolles Training für Augen, Reaktion und Speed-Feeling bei diesen Winden, wie gesagt aber auch nur dann, wenn man es beherrscht, daß können wohl nicht viele hier
(3-4 Leute evtl.), bei dem Rest hieß es bei diesen Bedingungen mit Sicherheit nach spät. 2 Minuten, .....Zack.....Bum...Ende und u. U. dann knapp 200 Euro futsch, so zu sagen ein einmaliges schnelles Vergnügen .....das war`s dann.Also meinen vollen Respekt und Anerkennung Sven :H:
Verwundert hat mich nur, daß gerade dieser Panthere (Zwerg), von denen hierzulande sowieso nie viele von rum geflogen sind (so ca. eine Hand voll), auch fast alle wieder verkauft worden sind, haben sich demnach wohl auch nicht so richtig durchgesetzt, bzw. die Begeisterung entfacht (auch wenn diese nicht nur aus Mylar waren), aber das spielt wohl keine so große Rolle, so dolle wird der Unterschied eh nicht sein (glaube ich pers. zumindest).
-
Also...
Long hat nur keine mehr gebaut, weil sie genau so viel Arbeit machen wie ein Grosser.
Die Gewinnspanne ist sehr klein aber.Ich kenne nur sehr wenige Piloten wo ihren wieder verkauft haben.
Long hat aus oben genannten Gründen auch nur sehr wenige gebaut. Um so mehr freut es mich, dass Long wieder welche anbietet und das sogar in Mylar. :H:Ich habe im Übrigen zwei und fliege sie wirklich sehr gerne, auch im Gespann.
-
Hm, wenn er nur wenige gebaut hat und davon alleine schon hier im Forum wieder 3-4 Stck verkauft wurden, sind das meiner Meinung nach schon sehr viele.
Das er keine mehr bauen wollte, weil ........ ist mir auch bekannt und ob er es weiterhin tun wird, mag auch erst einmal dahin gestellt sein, für die Zukunft (ich pers, glaube es eher nicht).
Im übrigen finde ich diesen Mini-Panthere persönlich auch sehr interessant bzw. toll, keine Frage und genau deswegen hat es mich ja auch gewundert warum von den überhaupt gebauten und hier dann in Deutschland gelandeten Minis wieder so viele (Prozentual gesehen) verkauft wurden, mehr wollte ich damit nicht sagen......nicht das Du/Ihr jetzt denkt, ich finde das Teil sch...., wenn, eher wohl speziell und best. nicht Jedermanns Sache (auch bei den Speedern nicht).
Also falls einer einen übrig hat.....ich nehme Ihn gerne
!!! Alles klar !!!!
- Editiert von Wolli am 26.12.2014, 01:31 - -
Ich bin ja einer derjenigen, die ihren normalen Mini wieder verkauft haben. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich ihn schon gebraucht erstanden hatte und nicht alles 100% original war.
Wie dem auch sei - mir hat damals im direkten Vergleich mein Liquid 100 wesentlich mehr Spaß gemacht, weil der längere Leinen gleicher Stärke wesentlich früher durchzog und somit bei schon weniger Wind sehr viel Speed machte. Der Mini ging erst ab 6 Bft an 25 daN so richtig zur Sache, aber so viel Wind gibt es ja leider nicht so oft... -
Ja - ich denke da war was mit Deinem nicht in Ordnung Bernd.
Von dem Mini Spi/Mylar gab es in der Tat auch 3 Version:
Eine komplett aus 3 mm Voll-CFK, eine mit 3 mm Voll-CFK in Kiel und Leitkanten mit 4 mm CFK Rohr Spreize, sowie eine Version komplett in 4 mm CFK Rohr.
Die Version mit 3 mm in den Leitkanten ging nur bis ca. 5 Bft, aber dafür richtig satt! Die mit 4 mm braucht ne ganze Schüppe mehr Wind um richtig in Fahrt zu kommen - DANN ABER!. Deswegen habe ich auch beide Versionen :-).
Der mit 3mm kannst schon an 15-25 daN Leinen bei 2 Bft fliegen und bei 3-4 Bft ist er schon richtig schnell.
-
Aha, jetzt kommen wir der Sache und der Wahrheit schon ein gutes Stück näher.
Heißt also im Umkehrschluss, je nach Ausrüstung (Bestabung) fliegen die Minis demnach sehr unterschiedlich bzw. sind auch nur bei best. Winden gut zu fliegen. Falls man sich also einen bestellt, wenn es denn für die Zukunft noch welche gibt....sollte man tunlichst darauf achten, um welche Version es sich nun handelt.
Bei der Version -Mylar only-, wird es wohl zumindest die Version kompl. 4mm CFK Rohr sein und wenn diese erst ab 6 Bft so richtig abgeht, ist sie für das Binnenland insofern weniger geeignet (rel. uninteressant), das gäbe ich Bernd schon recht, zumal diese WV ja dann auch nur in Boen vorliegen würden (hier im Binnenland), dies beweist ja auch u. a. das Video von Sven.
Wenn man sich das Video einmal genauer anschaut von Sven, kann man auch ganz gut erkennen, das dieser auch bei diesen Flugbedingungen, die geherrscht haben (2-7 Bft.) hier und da ganz schön am schlingern (Abriss) war u. teilw. ja auch sogar wieder runtergekommen ist (zum Glück nicht stumpf in den Boden gesetzt), aber wie soll man einen solchen Kite auch bei diesen Bedingungen in der Waage einstellen (da ist es nicht verwunderlich, wenn er schlingert und Abrisse hat)
Insofern, aber das sagte ich ja schon, ein dickes Lob an den Piloten.......und nochmal er ist schon sehr speziell und nur für wenige geeignet, daß scheint mir pers. zumindest Fakt zu sein (und dies hat ja auch die Vergangenheit bewiesen).
-
Deine Schlussfolgerungen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber für Dich mag es ja so sein. Andere Piloten, speziell die mit etwas mehr Erfahrung, sehen das ggf. anders.
Im übrigen waren es zur Zeit von dem Video oben 4-7 Bft.
Geflogen bin ich die komplett 4 mm Version schon bis 9 Bft.da wird es dann richtig lustig.
-
Ok, Marc, da magst Du sicherlich Recht haben und Erfahrung hast Du wohl auf jeden Fallll, keine Frage.
Aber mal ehrlich....... wieviel Piloten fliegen, oder können überhaupt noch diesen "Kleinen Zwuckel" so wie Du schreibst, bei 9 Bft fliegen und das best. eher weniger sogar noch im Binnenland.
Man sollte auch nie vergessen, das ein Thread nicht nur für SPEZIES und KÖNNER da ist, sondern auch als Info/Beschreibung/Möglichkeiten....... eines Kites für die Allgemeinheit da ist....... und das ist nun mal die Masse der Flieger, die dann evtl. auch enttäuscht werden, nachdem sie den Kite geflogen haben und dafür ja auch noch eine Menge Geld zudem für ausgegeben haben, was bitte nicht heissen soll, das es der Kite es nicht wert ist (steckt `ne Menge Arbeit und Liebe drin.... ich würde Ihn an Longs Stelle z.B. für diesen Preis nicht verkaufen, wäre mir zuwenig dafür), keine Frage, dennoch sind fast 200 Euro kein Pappenstiel für solch einen kleinen Kite, da wird es eh schon alleine aus diesem Grund für das "Gro" uninteressant.