Wollte mir meinen ersten Buggy zulegen und hab mir da den PL Competition angeschaut, für neu 359 Euro.
Nun zu meiner Frage; den gibt es auch mit extra wide wheels, was hab ich darunter zu verstehen??
Für alternative Vorschläge betreffs des Buggys wäre ich sehr dankbar.
Einsatzort wäre vorerst das Binnenland, rund um Xanten.
Kites wären vorhanden, Z1er.

Was sind "extra wide wheels" am PL Competition ST?
-
-
Zitat von norki
Wollte mir meinen ersten Buggy zulegen und hab mir da den PL Competition angeschaut, für neu 359 Euro.
Nun zu meiner Frage; den gibt es auch mit extra wide wheels, was hab ich darunter zu verstehen??
Für alternative Vorschläge betreffs des Buggys wäre ich sehr dankbar.
Einsatzort wäre vorerst das Binnenland, rund um Xanten.
Kites wären vorhanden, Z1er.Jetzt neu mit 20 mm dicken HA-Radbolzen.
Dadurch nicht nur wesentlich stabiler und langlebiger, sondern auch später problemlos auf Midi- oder BF-Light Bereifung aufrüstbar.
Das bedeutet es.
-
Das sind sog. Bigfoot Light, die da verbaut sind, üblicherweise ohne Rillen.
Bigfoot Light bedeutet: Mantel Bigfoot, Felge Schubkarre. Da die Felge recht schmal ist, bekommt der Mantel eine ballonartige Form.
Ein günstiger Reifen, der eigentlich alles kann...Ich würde Dir aber wirklich einen anderen Buggy empfehlen: den Zebrabuggy.
-
Zitat von norki
Wollte mir meinen ersten Buggy zulegen und hab mir da den PL Competition angeschaut, für neu 359 Euro.
Das ist der "Competition ST", oder?
-
Jepp isser.
-
-
Zitat von Scanner
Das sind sog. Bigfoot Light, die da verbaut sind, üblicherweise ohne Rillen.
Bigfoot Light bedeutet: Mantel Bigfoot, Felge Schubkarre. Da die Felge recht schmal ist, bekommt der Mantel eine ballonartige Form.
Ein günstiger Reifen, der eigentlich alles kann...Ich würde Dir aber wirklich einen anderen Buggy empfehlen: den Zebrabuggy.
Auf den Bildern sind SK abgebildet! Midi kann nachgerüstet werden. Oder BF light.
-
-
Hallo Norki,
das ist ein Kinderbuggy, für den Competition spricht eigentlich nur seine geringe Größe für den Transport. Vergleiche mal die Maße mit einem V-Max oder Zebra Buggy. Beides sind vernünftige Einsteiger mit denen ein Erwachsener lange Spaß haben kann. Wobei du für den V-Max mehr Teile findest bzw. Gebrauchte auch häufig schon etwas modifiziert sind (Libre Baukasten). Daher würde ich eher den V-Max empfehlen, damit haben die meisten angefangen.
Beide findest du auch oft gebraucht, dann liegst du vom Preis her ähnlich wie beim Competition.Auf der Wiese reichen Schubkarre oder Big Foot light/midi Big Foot. Big Foot sind eher zu groß und zu schwer.
Habt Ihr bei Euch eine vernünftige Wiese? Dann könnte ich dir eine Probefahrt im V-Max anbieten.
Viele Grüße
Matthias
-
Hier im Forum gibts gerade einen V-Max, den würde ich empfehlen.
Der ist tatsächlich baukastentauglich, wie Matthias schreibt. Der Zebrabuggy fast garnicht.Der Comp.ST taugt wirklich nix für Erwachsene, den biegst Du mit der Zeit durch.
semisweet: von welchen Bildern sprichst Du?
Der ST hat keine 20er Bolzen. -
Zitat von Scanner
Hier im Forum gibts gerade einen V-Max, den würde ich empfehlen.
Der ist tatsächlich baukastentauglich, wie Matthias schreibt. Der Zebrabuggy fast garnicht.Der Comp.ST taugt wirklich nix für Erwachsene, den biegst Du mit der Zeit durch.
semisweet: von welchen Bildern sprichst Du?
Der ST hat keine 20er Bolzen.hiervon, im Netz gefunden:
-
Hallo,
am Zebra passen eigentlich alle VMax Teile.lg
Frank -
Zitat
Der Comp.ST taugt wirklich nix für Erwachsene, den biegst Du mit der Zeit durch.
mit was rast der Sören durch die Gegend und erschreckt die Fahrer mit den dicken Buggys?
Ich würde auch lieber etwas Kohle drauflegen und den Zebra oder V-Max in gebraucht nehmen. Die Unterschiede zum Competition sind eklatant. -
-
ach so, mit dem + an Geschwindigkite?!
-
Manchmal. Guck mal bei 3min mit deiner 5er Ex :
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Plynn ist für Wiese schon prima (XR+)
Ansonsten wie meine Vorredner: V max und Zebra sind schon besser, gerade wenn man über 180cm groß ist. -
Ob das nun alles dem Norki bei der Buggysuche hilft?
-
Tips hat er doch schon genug...
(Sonst lösch doch
)
-
Hier im Forum gibts gerade einen V-Max, den würde ich empfehlen.
Tja aber bis Göppingen sind ett noch ein paar kilometerchen mehr, ist aber ein klasse Angebot, danke für den Tip
-