Bau und Pläne zu Simon Crafts Einleiner

  • Hallo,


    ich interessiere mich sehr für den Bau zweier Drachen die von Simon Crafts designed und gebaut wurden. Zum einen den "Garuda", zum anderen den "Rolonyne" (siehe Bilder). Hat jemand vielleicht die Baupläne oder weiß wie ich daran komme? Ich würde mich auch schon sehr über Tipps zum Bau dieser Drachen freuen, falls keine direkten Baupläne zu Verfügung stehen. Eine kleine Diskussion zu dem Thema fände ich auch sehr hilfreich.


    Gruß,
    Schorle


    Garuda:


    Rolonyne

  • hallo,


    den Garuda finde ich recht gelungen und wohl proportioniert, den Rolonyne eher weniger . Beide setzen sich aus verschiedenen anderen Drachentypen zusammen und sind nach meiner Meinung keine eigenständigen Entwürfe, eher Derivate. ( Abkömmlinge)
    Den Garuda würde ich ganz einfach vom Foto aus vermessen, nach den Stuhl an der Seite zu urteilen ist er ca. 2 m hoch, die Spannweite ergibt sich über einen einfachen Dreisatz.
    Die Kiele scheinen deckungsgleich mit den Winkeln der Segel, dann ist der Rest der Geometrie einfach.
    Bautechnisch sieht es ganz so aus als wären die Segel über angenähte Leinen an Splittkappen befestigt und gespannt, einfach und schnell umzusetzen.
    Versuche doch mal eine Massskizze und stelle sie hier vor.


    Viel Spaß beim Weiterdenken


    Heinrich

  • Hiho!


    Hast du Simon Crafts schon mal angeschrieben und nach seinen Drachen gefragt? Die meisten Drachenbauer sind sehr hilfreich, wenn man sie nach ihren Drachen fragt!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Moin Tiggr,


    ich habe auch schon daran gedacht Simon Crafts anzuschreiben. Leider habe ich keine Emailadresse oder sonstiges von ihm ausfindig machen können.


    @Heinrich
    Ja, ich befürchte ich werde mich wohl an die Fotos halten müssen. Was die Größe des Garudas angeht würde ich meinen Schätzungen nach auf
    9 x 6 ft (ca. 2,74 x 1,82 m) tippen. Und den Rest kann ich mir ja dann ausmalen. Habe bisher nur keine Ahnung inwieweit die Stäbe gespannt werden. Diese sind zumindest beim Rolonyne vorgespannt und ich meine so etwas auch beim Garuda auf einem anderen Bild gesehen zu haben. Kann das Bild nur nicht wiederfinden.


    Viele Grüße,
    Schorle
    - Editiert von Schorle am 19.10.2014, 10:57 -

  • So, ich habe mal einen ersten Versuch unternommen einen Bauplan zum Garuda zu "basteln". Ein paar Maße sind natürlich noch nicht perfekt abgestimmt.... sind von einem Foto abzuschätzen ja auch nicht so einfach. Verbessern kann man ja immer noch.


    Würde mich sehr über Lob und Kritik freuen. :)


    Grüße,
    Schorle



  • Hallo,


    so weit so gut! jetzt solltest du dir Gedanken zu den Kielen machen sowie Lösungen für Stabführung und Abspannungen ausdenken.
    Ich würde mir zuerst einen "Nocolour" Drachen bauen und die Lösungen daran optimieren bevor ich mir ein ausgeklügeltes Design erarbeite.
    Dann kannst du auch probieren ob die Flugeigenschaften so sind wie du es dir vorgestellt hast.
    (ausser du hast so etwas schon 100 mal gemacht und alle Details parat)


    Heinrich