Topas 1.7 | 2.2 | 3.0 Gespann

  • Moin,
    da der 1.7 Strong mein Gespann jetzt (nach unten zumindest :-O ) vervollständigt hat, konnte ich heute den Jungfernflug des Gespanns angehen. Nach kurzem Testflug des 2.2 mit erneuerter Waage, und eines weiteren Soloflugs des frisch erstandenen 1.7 erstmal zum warm werden den 1.7 + 2.2 verbunden. Danach schnell den 3.0 angeknüpft. Was soll ich mehr sagen, als trauuuumhaft :D
    Die 3 ziehen unbeirrt ihre Bahn, die zentimetertiefen Groundpasses sind sehr präzise. Bei nachlassendem Wind sind Slides von einem WFR zum anderen möglich. Zu enge Spins werden mit ruckeln quittiert.
    Der Grunddruck ist auch bei wenig Wind schon sehr ordentlich und subjektiv höher, als beim 3.0 solo.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Start am Windfensterrand ist etwas schwieriger, aber mit zurücklaufen gut zu meistern. In der Mitte ziehen die 3 satt nach oben.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Blicke der Strandspaziergänger sind einem auf jeden Fall gewiss!

    - Editiert von Crush am 13.10.2014, 10:26 -

  • Super! Gratuliere Dir Uwe!!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Hi Uwe,
    das Gespann sieht echt klasse aus und läuft auch super.
    Evtl. würde ich der Symetrie wegen die Koppelleinen hinten etwas kürzen oder
    die vorderen etwas verlängern ?!?
    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Ja, die muss ich mir nochmal angucken, ich habe mich bei den hinteren an die Empfehlung aus dem Forum von 2,5m gehalten und diese selbst geknüpft. Die vorderen scheinen original von Spacekites zu sein, die waren beim 1.7 dabei. Meinst du mit Symmetrie, dass sie vorn und hinten gleich lang sein sollten, oder ändern, um auf ein besseres Verhältnis zu kommen. Gleich lang widerspräche ja der Devise, die Koppelleinen von der LK anhängig zu machen, oder?

  • Nein, nicht gleich lang - nur proportionaler ... also z.B. 125% der LK-Länge des hinteren Drachen.
    Das scheint mir nicht der Fall zu sein ... oder täusche ich mich ?
    Gruß, Jörg

    www.nasenbaer-drachen.de
    Schantallen, Mändys, FMA216, Power- und Speedgrips, Leinensets, Köcher, Baumaterial und vieles mehr !!!
    AKTUELLE INFO: Wegen einer umfangreicheren OP muss ich meinen Shop ab dem 13.01.25 für voraussichtlich 3 Monate geschlossen lassen. Erreichbar bin ich auf den bekannten Kanälen in der Zeit trotzdem :)

  • Danke :D Ich hoffe ich kann beim nächsten mal ein Video mit 60m Leinen machen. Dann wirds zum Schönen auch noch entspaaaannend ;)