Gespann Devil Wing 3/2.5 + 3.2

  • Am Wochenende habe ich zum ersten Mal zwei meiner 3 DWs zusammen geknüpft.
    Die beiden laufen wie auf Schienen zusammen.
    Die Koppelleinenlänge ist 2,8m zzgl. Tampen ... also so ca. 3,0m.
    Leinen waren 50m Cyclone X-Trem 170 daN.


    Auch wenn ich abschweife ... die Cyclone Leinen sind super.
    Die Dehnung ist total gering ... praktisch zu vernachlässigen.
    Für 40 Euro bekommt man ein wirklich super 50m - Set mit 170daN.


    Aber hier nun das Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß, Jörg

  • Tolles Gespann, Jörg! Es freut mich, dass der blaue so schön zum Einsatz kommt ;) Meiner ist auch fertig und ich hole ihn Anfang Oktober ab. Dann kann ich endlich ein DW3-Dreiergespann fliegen, oder sie mit den 3 His zum Sechser koppeln :-O

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Jau ... ein 6er Gespann dürfte ordentlich ziehen. Die beiden Großen ziehen schon
    bei so wenig Wind erstaunlich heftig.
    Ich habe noch ernsthafte Vorstellungsprobleme, den kleinen mit seinen zarten Gräten
    vor die beiden zu hängen. Ich weiß ... es sollte klappen.
    Vielleicht werde ich mir doch noch einen 1.7er mit 8er-Stäben für den Gespannflug
    zusammen klöppeln.
    Denn das Gespann läuft echt hammermäßig sauber.


    Gruß, Jörg

  • Hallo Günter,


    mit "verlängern" meinst Du längere Leinen dran oder noch einen Drachen dran hängen ?
    50m sind ja schon nicht wenig ... aber es stimmt: Ein paar Meter mehr wären auch schön.
    Ich denke so an 65 bis 70m.


    Flacher stellen bei den Devil Wings ist so eine Sache.
    Die verhalten sich anders als als Deine Werke.
    Ein flach gestellter Devil Wing ist praktisch nicht mehr lenkbar und verliert beim
    Kurvenflug die Strömung, was zum Kollaps führt.


    Gruß, Jörg

  • Schöner, entspannter Gespannflug :H:


    Ich frag mich grad, wie das bei 10/15kmh mehr abgeht :-O




    Flache Devil Wings fliegen nicht...
    :-O :-O :-O

    Biete: Gladiator 1.8, Paraflex 2.1 (rtf), Magma 1.5 (rtf), Sigma Fun 1.3, Kamikaze (2-Leiner Delta), Spiderkites Leon 3er-Gespann.
    Suche: Nüschte
    Bisher geschrottet: 7 Kielstäbe - 9 Leitkanten - 2 Stand-Offs - 2 Verbinder - 130er Waage - SAS 82,5 bei Orkan Christian komplett vernichtet


    Viele Grüße, Stefan
    ...jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen, wie das wirklich geht - Tim Pritlove
    Tempus Fungi - Es ist Zeit für'n Pils...

  • Nee Domink, ich meinte das Gespann auf 3 oder auch ?mehr? verlängern, ein kleinerer vorne ?und hinten? evtl. nen Größeren? ? Ich kenn` die Abstufungen nicht, aber generell neige ich bei Gespannen bekanntlich zu ungraden Zahlen wie auch längstmögliche Leinen.
    Flacher stellen scheidet gem. Jörg aus, also könnte die Zugkraft problematisch werden.

  • Hallo Günter,
    ich habe ja noch einen Devil Wing in 1,7m Spannweite.
    Er hat auch noch die gleiche Farbe wie der hintere, würde sich also optisch gut machen.
    Allerdings traue ich mich noch nicht, ihn davor zu spannen. Der hat nämlich nur 6mm Stäbe.
    Obwohl mir schon einige Leute versichert haben, dass das passt...
    Größer gibt es den Devil Wing nicht.
    Gruß, Jörg

  • Ich würde auf jeden Fall eine kräftigere Waage mit Entlastungsschenkel anbringen. Mein 1.7 von HQ hat außerdem komplett aufgefütterte UQS und LK...
    Der 1.7 von Michael hat zumindestens eine stärkere Waage mit Entlastungsschenkel.
    Eine nicht unerheblicher Teil der über Koppelleinen und Tampen von hinten wirkenden Kräfte dürfte doch über Waage und Flugleinen ausgeglichen werden, oder sehe ich das falsch?

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15