
Taschenfrage für Long Duong Kites
-
-
Für den Kurs ist die nen Test wert denke ich.
Ich habe für meine speedkites die kleine von HQ. Da passt auch gut was rein, dazu noch platz in der aufgesetzten Tasche für diverse Leinen Sets die ich nur für Long kites brauche oder ne kleine klappbare Eigenbau Rampe falls man braucht, oder oder.
Vorteil ist, es passt auch nen Panther II rein. -
Ich habe auch vor meinen drei Wochen in SPO nach einer Tasche für die Speedkites gesucht. Die kleine Tasche von HQ war mein Favorit, da ich die Tasche, welche Schmendrick hier gepostet hat noch nicht kannte....
Da bei mir der Subbutex 220 der Speedkite mit dem längsten Packmass ist, kam dann die HQ-Tasche wegen 5 cm fehlender Länge nicht zum Zuge sondern eine zweite Vector-Bag, welche bei Ryll passenderweise im Angebot war im Juli....
Was man nicht unterschätzen sollte ist neben der Leitkantenlänge auch das Volumen der Kites.... ein Tiger Mylar und zwei Typhoons und noch zwei Truxxale in Mylar füllen eine Tasche ganz schön auf..... die Breite und Höhe der Tasche ist genauso wichtig wie die Länge
! Die in meiner Signatur aufgezählten Longs und Popeyes füllen eine Vector-Bag voll aus.... und liegen zum Teil noch in Reihe in der Tasche und nicht nebeneinander..... hoffe der Ausdruck ist verständlich.
-
-
Ich sehe schon - das Problem ist erkannt und ich bin nicht allein damit
2te Vector habe ich überlegt, macht aber bei mir nicht wirklich Sinn, da sie mir dafür zu lang und nur für meine paar Longs auch zu groß ist.
-
-
"Meine 2te Vektor ist also auch sehr voll..."
das ging mir sehr schnell auch so!!
-
-
Bei mir sind alle Kites von Long immer aufgebaut u. entspannt,
außer er ist komplett aus Spinacker.Ich finde es einfach zu riskant, sie in eine Drachentasche zu stopfen.
Für den Fall, dass ich sie aus Platzgründen doch einmal abbauen muss, lege ich sie aber locker
einzeln ins Auto. -