Buggyvermietung Römö
-
-
Buggy mieten ohne Vorkenntnisse wirst du nicht bekommen. außer dein Zeltplatznachbar überlässt dir sein Schätzchen. Problem ist die Haftung. tust du dir mit dem Ding arg weh könnte es sein das Du einen Schuldigen suchst und das könnte nach Ansicht mancher der Vermieter sein. Also Stress vorprogramiert.
Fahr beim Hossi in SPO vorbei der macht mit dir Einsteiger-Basis -Fun mit Buggymiete und Aufsicht.
Ist am Verschleißfreiesten.
Oder bei mir im Buggycamp Fanö mitfahren da gibts das auch unter Aufsicht.Chris
-
Das Problem ist natürlich das wir nicht nach Fanö fahren. Ich würde so ein Tageskurs auch mitmachen.
Aber so wirklich was gefunden in Römö habe ich leider nicht. Vielleicht entdecke ich ja was vor Ort falls hier niemand
mehr einen Tip haben sollte. -
Auch wenn es nicht danach aussieht, geben http://www.windriders.dk/ wohl auch Buggykurse.
-
Lass Dir von Deiner Haftpflichtversicherung bestätigen dass Buggyfahren und Schirmfliegen eingeschlossen sind, sonst stehst Du im schlimmsten Fall bei einem verschuldeten Schaden ohne Haftpflicht da.
-
Hi Boschi,
bei den von Scanner genannten windriders bzw. deren Partner Rømø Cycler kannst du einen kleinen Zebra Buggy leihen, allerdings keine Schirme. Windriders bietet neben den Blokart Kursen auch Buggykurse an, zumindest wenn sie Zeit und Lust haben. Als ich vor zwei Jahren auf Römö war, haben die Oldenbürger-Brüder die Kurse gemacht. Die sind jedoch nicht immer da. Wenn du sie direkt ansprichst, wird es ggf. auch billiger, als wenn du über den Shop gehst...
Gruß, Ulli -
-
Zitat
welche Oldenbürger Brüder?
Randy Oldenbürger macht die Buggykurse auf Römö, evtl. kannste da auch einen Buggy leihen. Kontaktdaten per PM wenn gewünscht.
Zur Info: Tim von den Windriders.dk macht keine Buggykurse mehr, nur noch Blokart. Die Buggyschulenlizenz hat nun jemand anderes, in dessen Auftrag Randy schult.creeds
Guntram -
Na ja, Kurse konnte man das bei den Windriders auch nicht wirklich nennen......haben die Kinder und ich vor 3 Jahren dort mal gemacht. " Don't smash my kite, you bloody idiot" war ein wohl eher freundlich ironisch gemeinter Anschreier den wir von Tim sehr oft gehört haben. Ist mir irgendwie im Gedächtnis geblieben! Ansonsten ein ganz cooler und lokerer Typ.
Ich denke in SPO bei Hossi ist es besser.
Eigentlich braucht man auch keinen Kurs um herumzurollern.....auf Fanö waren die letzten beiden Wochen auch einige rollernde Hindernisse unterwegs....macht aber nichts, denn wir waren alle mal Anfänger.Wer mit dem Kite 8ten abgehen kann, der kann sich dann auch in einen Buggy setzen...ich empfehle aber geringe Geschwindigkeiten, denn anluven bei 60 km/h und mehr will geübt sein.....
Also, leih dir bei Freunden einen Buggy in dann geht das auch ohne Kurs. Auf Römö ist genug Platz.....wenn nicht gerade Kitesurfen im Buggygebiet angesagt ist.... :=(Beste Grüße,
Bernd