Da ich jetzt zum ersten mal für eine Woche an die Ostsee bei Warnemünde fahre, möchte
ich gerne wissen ob man dort am Strand Lenkdrachen fliegen darf. Oder kennt jemand
dort gut geeignete Flugreviere?
Gruß Frank

Ostsee Warnemünde / Fliegen?
-
-
Am Strand gibt es einen ausgewiesenen Drachenbereich. Knatterdrachen dürften dort in der Hauptsaison wegen der Promenade mit Restaurant wenig willkommen sein, aber alles andere ist kein Problem.
Gruß
Heiko -
Allerdings respektieren nicht alle Strandbesucher die Kitezone, sondern legen sich einfach rein, oder latschen drinne rum, also:
Vorsicht. :T -
Hallo
Ich denke mal dass macht jetzt in der Ferien- und Sommerzeit direkt in Warnemünde nicht viel Spaß. Mach die mal den Spaß und schau mal ne livecam von Strand an .
Alternative: mit der Fähre Hohe Düne übersetzen Richtung Graal-Müritz.
Nach der kurzen Überfahrt kommen in relativ kurzen Abständen Strandaufgänge. Der Strand ist nicht sehr breit aber du wirst du sicher mehr Platz haben als direkt in Warnemünde. Vor allem an späten Nachmittag / Abend. Ach und wenn du schon in Warnemünde bist kann ich dir nur die Grillstube Broiler im Neptun empfehlen !!! Bester Broiler + Pommes auch zum mitnehmen
- Editiert von Tex4444 am 08.08.2014, 21:09 - -
Danke Leute, dann werde ich mich mal überraschen lassen und sehen was so geht. Dann packe ich
mal nur die Vierleiner ein.
Gruß Frank -
:H:
-
erzähl mal wie es war
-
hallo frank,
wieder zurück und spass gehabt ?
grüße andy
-
Hallo,
sind wieder zurück und ich konnte drei mal fliegen. in Warnemünde selber am Strandaufgang 1 bin
ich nicht geflogen, den dort konnte der Hund nicht mit an den Strand, wie leider an vielen Stränden
in Deutchland. Ich bin dann einmal weiter richtung Kühlingsborn und zwei mal richtung Müritz geflogen.
Da die Strände doch recht schmal sind, konnte ich nur mit 25m meine Vierleiner fliegen, auch nur
weil es nicht so voll war.
Gruß Frank -
Nur?
Ich habe an fast allen Kites bloss 20m dran, reicht vollkommen, nur an meinen ETs habe ich 25, ist besser bei Lowwind. Die nehme ich aber auch nicht zum Standkiten. -
Ich fliege meine Skyknife am liebsten mit 30m, lieber noch mit 36m!!
Gruß Frank -
-
-
@ Reudnitzer,
und wie er damit Spaß macht, vor allem die Slids endlos lang und das kombienieren beim Grundflug
von ca. je 5m mit grade, Slids auf dem Kopf, rückwerts, Slids normal usw.
Videos gibt es, aber ich habe noch keine irgentwo hochgeladen!
Frage mal Korvo, der wies wie ich mit 36m fliege@ Tex4444,
habe ich leider nicht.
Gruß Frank