Kugellager schrotten in Les Hemmes

    • Offizieller Beitrag

    Feuchter Traumstrand (war auch mal trocken) :

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sehr schönes Video! :H:
    Vor allen Dingen ab 4:30 mit der Reactor III. :-O
    Bin grad voll neidisch.
    Würde mich interessieren was Du für eine Größe an den Leinen hattest und bei welchem Wind.

  • Geh doch gleich kitesurfen :L


    Nein spaß, super video haste da :)
    Aber ich könnte das nicht da täte mir mein Material zu leid :(

    Kites? Flysurfer Boost 3 9/13/15 UK Cruiser 3, Gin Yoz II 2.8
    Untersätze? Flysurfer Rush II 140
    Kitejunkie.com

  • Wie wäre es mit einen vollverkleideten Unterbodenwanne? Aus GFK laminiert sollte das nicht allzu viel wiegen, und man wäre sauber und trocken ;) Aber vielleicht mal das ja gerade den Reiz aus.

    • Offizieller Beitrag

    Nichts schützt vor den Wasserfontänen - nur ein Trockenanzug. :-O
    Und das Material muss da durch, ist ja auch nix schlimmes.
    Vor allem hat es riesig Spass gemacht, Aquaplaning ist super. ;)


    Die Reactor müsste eine 2.8er gewesen sein, Sören hat sie für einen Freund "eingeflogen".
    Am Anfang war die noch recht zickig und die Bremsen schlecht getrimmt. Nachdem sich die Waageschlaufen "gesetzt" hatten, war Sören recht angetan. Der Wind war recht böig zwischen 5 und 7Bft., leider abnehmend, weshalb ich die kleine Yak mächtig jagen musste.

    • Offizieller Beitrag

    Die kleine Yak hatte ja auch nur 2,2m². Ich hab die benutzen Kites noch in die Beschreibung vom Video reingeschrieben.
    Die Reactor hat anfangs wirklich ganz nett gezickt. Und 7 bft sind recht unangenehm zum eintrimmen. Hab erstmal mit überfliegen, Bonbon, Leinensalat usw angefangen während Heiko Kreise um mich gefahren ist und sich wohl gewundert hat was ich da so treibe. Später ging das Ding richtig gut, und sein Herrchen mag sie nun auch fliegen. Die 4 Lager (Kosten knapp 1,50€ Stk) war die Aktion allemal wert.
    Vor allem im Flutgelände der Wattwürmer hats einen Heidenspass gemacht. Da konnten die Schubkarrenreifen mal zeigen wo die Vorteile zu den Bigfoots liegen, und der Regenbogen am Heck hat schon was
    :-O

  • Danke für die Infos.
    Bei 7 Bft hatte ich noch nicht das Vergnügen meine fliegen zu können. Die anfänglichen Schwierigkeiten kann ich gut nachvollziehen. Wie im Reactor III Sammelthread zu lesen, bin ich da am Anfang auch dran verzweifelt. Dafür bin ich jetzt echt begeistert. 5 Bft ist für die 2.8er schon ein muss, sonst gehts nicht voran.
    Nochmal :H: :H: für das Video
    - Editiert von Just4fun am 18.07.2014, 08:32 -

    • Offizieller Beitrag

    Ist sehr gut geworden, Sören! :H: Da hast du die richtigen Stellen aus dem Extended Cut heraus genommen. Das werde ich mir öfters zum Vorbereiten ansehen - vielleicht klappt es dieses Jahr doch noch.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.