Lycos 2.5 Competition und Lycos 1.6

  • Hi zusammen,


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    heute bin ich beide Matten unmittelbar hintereinander geflogen.
    Hierbei hatte die 1.6 den kleinen Nachteil, dass zu Beginn der Hackwind (2-4 bft) etwas nachgelassen hatte. (Windgeräusche Mikro).


    Im Abspann (am Meer ) kommt die 1.6 bei 8 bft. wesentlich besser zur Geltung.


    Hatte länger überlegt, ob ich mir die 2.5 Competition kaufen soll ? Total richtige Entscheidung.
    Absolut top in meinen Augen.


    Bei der Leinenwahl DC60 (ungespleist) war ich zu optimistisch....so wurden aus 35,00 m = 34,80 m, grins


    Bin froh, dass ich beide Matten habe..



    Viele Grüße
    Peter

  • Da stellt sich mir doch die Frage, wieso DC Leinen wenn man die nicht spleist?


    AEtherKites
    - Scalpel - Cutlass - Spectre XUL - Wraith - Colibri - Seagull - Liros Lines -

  • Hallo, Peter.


    Lycos 2,5 kann selbst 100dan Leinen reisen.


    Darum, je nach Windstärke und Pilot Gewicht passende Leinen wählen.


    Ich fliege meine Lycos 2,5 mit 40-75-100-135dan.


    Gruß. Igor.

  • Peter du bist echt der coolste.
    Zack....Leine durch und ab zum nächsten Kite und hochgezogen
    :=( :H: :H: :H:

    Viele Grüße, David

    'scuse me while I kiss the sky

  • Aber die 1.6 hatte schon weniger Wind, oder? Die kam ja kaum auf Speed... Aber die Comp ging gewaltig nach vorn. Geniales Teil :H:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ja, denke ich auch. Man hört es am Ton.
    Aber der Übergang von 2.5 (Riss) auf 1.6 ist ungeschnitten. Keine zeitliche Verzögerung.
    Da war halt in dem Augenblick weniger Wind. Blöd gelaufen.


    Liebe Grüße
    Peter

  • Hat jemand schon mal die neue Lycos gefolgen ?
    gibts unterschiede ?


    Lycos 1.6 Pro


    Kurzübersicht
    Die Speedmatte von Spiderkites.


    Produktbeschreibung
    Auch die Speedmatte Lycos hat noch einmal Nachwuchs bekommen. Und was für einen. Der kleinste Vertreter kommt richtig nobel daher – aus leichtestem Polyestertuch und wie üblich in einer schicken Messengerbag.
    Durch sein geringes Gewicht; weniger als 60g!) sind Beschleunigung und Endgeschwindigkeit atemberaubend. Aber das schönste ist sein riesiger Windbereich, der Lycos 1.6 zu einem universell einsetzbaren Drachen für alle Gelegenheiten macht – und zu einem richtig guten Einstieg ins Speekiting!


    Auch in der Farbe grün erhältlich.

    Elliot Lava II 3.0 / Elliot Sigma Race 2.0 / Elliot Sigma Mini / Wolkenstürmer Fast Forward XL / Wolkenstümer Ventura 1.8 / Polux 2.0 ( Wesel ) / Naish Boxer 14 m² / Speedwing 10er Gespann / Eigenbau Jet 1.20m/ Wiebke UL (Windvogel Hamm) / Drachenzwerge X-Act VTD / Microjet, Bug, Slug /

  • Zitat

    Lycos 2,5 kann selbst 100dan Leinen reisen.


    Die Comp. hat weniger Zug als die Serien-Lycos, da reichen 100er Leinen bis 6 Bft. (bei mehr Wind sollte man andere Matten fliegen).


    Aber Böen setzt die Comp. sehr direkt um, eine ungespleiste DC 60 kann da schon mal die Grätsche machen :-O


    Sehr professionell reagiert, Peter - Motto: The show must go on!