Guten Abend,
Ich bin hier neu im Forum und bin begeisterter speed-power Lenkdrachen Flieger.
Ich bin bereits im Besitz eines Topas 1.7(strong),eines Atrax und einem Positron(4mm standard).
Nun suche ich etwas neues mit ordentlich Speed und Power. Mein Budget liegt bei ca 130 aber es kommt nicht auf 10€ an. Ich hoffe das ihr mir vielleicht helfen könnt.
LG Jan
Speed-power Lenkdrachen Kaufberatung
-
-
-
-
Da gibt es einige.
U.R.O oder Lycos von Spiderkites.
Wilde Hilde oder Wilder Willy von Spacekites. evtl noch Torero, wobei dieser etwas langsamer ist.
Gladiator 1.8 und Devil Wing 1.7 gehen auch noch, sind aber eher schnelle Powerboliden.
Balor 160 von LevelOne. Der Teuerste aus den genannten, aber auch warscheinlich die meiste Performance.
Kites vom Popeye kites sind auch Klasse verarbeitet und passen in deine Suche, leider fehlt mir da die Ahnung da ich diese bisher nicht viele selber geflogen bin.X-Celerator, Batkite und die anderen verdächtigen lasse ich mal weg. Die sind nicht wirklich schneller als die die du bisher dein eigen nennst.
Gruss Nils
Edit: 3,14 oder SAS oder nen kleinerer N´finity oder nen Fusion gingen auch noch. Alles Kites die du bei Korvokites beziehen kannst. -
-
70 kg abschleppen ab 4 Bft:
- Fusion ab 190er
- SAS ab 150er
- nFinity ab 0.9er
- Devil Wing 2.5
Der Rest schafft das nicht.
Gruß, JörgP.S: Ich mag den Torero ... bin auch bekennender Tiedtke-Fan .... aber das ist eher ein Allrounder,
wie ich finde. -
Dankeee! Ich vermute nur das diese Drachen nicht so ganz meinem Budget entsprechen.Und was ist mit dem Uro(252cm Spannweite)? Der schafft es nicht?
-
Den URO bin ich noch nie geflogen.
Ein DW 2.5 steht zum fast passenden Preis
im Verkaufsboard.
Die anderen bekommst Du nicht für Deine
Preisvorstellung.
Gruß, Jörg -
Zitat
Mein Budget liegt bei ca 130 aber es kommt nicht auf 10€ an.
Hi Jan,
Schau mal ob Du einen Gebrauchten bekommen kannst von den oben genannten Kites. Dann kommst Du mit Deinem Budget hin.
Eine Empfehlung hätte ich noch was preislich sicher sehr interessant wäre:
Atrax L
Das Teil ist für seine 2,22 m eine echte Dampframme und sehr flott unterwegs!
-
-
Dankee Ich werde mich mal im Verkaufsboard umschauen...
-
-
-
Das hört sich gut an
ich überlegs mir
-
vielleicht kannst du ja hier noch etwas verhandeln:
https://www.drachenforum.net/f…evil-Wing-2.5-t86846.html -
-
Wenn Dir Dein Atrax M gefällt, wäre das ja ein logischer und kostengünstiger Schritt.
-
Sehe ich genau so, dann solltest Du beim Atrax bleiben!
-
BTW: 129 Euro z.Zt. ... in vielen Shops ....
-
Ja ich glaube auch das der Atrax L eine gute Ergänzung zum Atrax m wäre! Müsste der kleinere Atrax für den Gespannflug vertärkt werden?(Wage, Gestänge)