Guten Tag,
ich muß jetzt einfach mal fragen, evtl. gibt es ja "Experten" unter euch...
Als wir heute morgen auf den Strand 200m südlich von Rindby kamen, war weit und breit alles frei. Wir suchten uns einen Platz und ließen erstmal unsere 2 Bols raus.
Kurz darauf hielt ein Auto, der Fahrer kam zu uns und wollte wissen, ob wir noch mehr Drachen rauslassen wollten, da dies "eigentlich sein Stammplatz" sei.
Letztes Jahr habe einer vor ihm gestanden mit nur einem Schleierdelta, weswegen er nicht seine Drachen habe fliegen können. Außerdem sorgte er sich darum, daß er uns mit seinen "großen Figurendrachen" den Wind wegnehmen könne, und das wollten wir ja bestimmt nicht...
Als wir ihn fragten, ob er jetzt erwarte, daß wir die Anker rausdrehen , die Bols einpacken, und wegfahren, sagte er nein er wollte ja "nur mal mit uns reden", und fuhr großzügig ca. 50m weiter.
Hat jemand hier eine Ahnung, wo die Platzreservierungen für das Kitefliersmeeting vorgenommen werden können?
Nach welchen Kriterien (Drachengröße bzw. Drachenanzahl) wird die Parzellengröße festgelegt?
Wie teuer ist der Quadratmeter?
Wie erkenne ich den Strandvogt, der die Platzvergabe vor Ort vornimmt?
Jetzt mal ehrlich:
Wir fahren jetzt seit 1993 auf die Insel. Bis jetzt war immer genug Platz für alle!
Eine solche Dreistigkeit wie heute ist uns bisher noch nicht untergekommen!
Wenn einer meint, er habe Anspruch auf eine bestimmte Stelle am Strand, dann soll er eben zusehen, daß er
früh genug dort erscheint!
Und sich nicht als selbsternannter Platzwart aufspielen.
[hr]
VG
jojo