Buggy und Blokarts : Achtung auf Fanø



  • [D] BLN THF & SPO ♥ RØMØ & FANØ [DK]

    • Offizieller Beitrag

    Diese Info kommt aus der Fanö Fan Gruppe von Facebook.
    Ich habe die Meldung an Euch weitergegeben, da ich keinen Grund habe ihr zu misstrauen.


  • Bevor es jetzt zu sehr aneinander gerät sollten wir doch erstmal die Fakten klären und ggf. Mißverständnisse aus dem Wege räumen.
    Es geht hier sicherlich nicht um die Frage, auf öffentlichen Straßen außerhalb des Strandes im Buggy zu fahren. Die Frage ist, ob sich die Aussage auch auf die durch das Buggygebiet führende öffentliche (Sand-)Straße bezieht. Das wäre in der Tat ärgerlich, da das das Buggyfahren doch extrem einschränken würde.
    Die nächste Frage ist, wie es während des Drachenfestes um das "erweiterte" Buggygebiet (zwischen Südende Buggygebiet und Pril bzw. zwischen Nordende Buggygebiet und Rindby) aussieht. Außerhalb der Saison wird da ja das Buggyfahren meist toleriert. (Das war übrigens kein öffentlicher Aufruf, dort zu fahren!)
    Die letzte Frage ist, in wieweit es toleriert wird, einen oder mehrere Buggys an der Anhängekupplung des Autos von Haus zum Strand zu transportieren. Das entspricht zwar sicherlich nicht der Straßenverkehrsordnung ist aber überaus praktisch und hat bislang niemanden wirklich gestört. Gelegentlich stutzt zwar ein Passant, wenn ein Bully mit 10 angehängten Buggys vorbeifährt, aber gefährlich ist das bei angemessener Fahrweise nicht wirklich.
    viele Grüße, Ulli

  • Zitat:
    Du bist Gast in sehr toleranten Land aber man sollte es auch nicht übertreiben


    Genau, ich bin Gast und muss mich dem Land anpassen und nicht das Land an mich.
    Wenn sich ein Gast in Deutschland nicht an die StVO hält, soll dies ja auch verfolgt werden, oder?
    Oder fährst du in D auch mit mehreren Buggys im öffentlichen Verkehrsraum?

    Ich bin doch nur ein Amateur ...........[hr]

  • Wie gesagt, gab es alles schon mal in der Anfangszeit der Buggy Fahrer ;). da wurden wir auch darauf aufmerksam
    gemacht, dass das nicht gestattet ist. Damals waren es aber, glaube ich zumindest, 400 kr. ;) :O . Ist aber ach schon ein Jahrzehnt her :D . Locker bleiben und akzeptieren, was anderes bleibt einem sowiso nicht übrig !
    Und weil wir gerade dabei sind, Alkohol am Steuer wird jetzt auch sehr heftig bestraft in Dänemark, geht soweit das sogar das Auto eingezogen und dann versteigert wird ;).
    bis bald auf Fanö, der Schlotti

  • Zunächst vielen Dank für die Warnung! Zum Glück komme ich diesmal "zufällig" mit richtigem Anhänger und kann also entspannt an den Strand kommen.


    Trotzdem hoffe ich, dass die Ordnungshüter weiterhin tolerant sind und das abkassieren nicht zum Regelfall wird. Denn ein Grund für die Beliebtheit von Fanö ist eben auch, dass vieles etwas entspannter abläuft. Und ob ein Strafticket gerechtfertigt ist, hängt nicht nur am Gesetzestext, sondern liegt vor allem am Empfinden des Betrachters. Auf beiden Seiten!


    Und weil ein Abkassier-Image keinem nützt, würde ich mich freuen eine Bestätigung mit Hintergründen (Z.B. Personen in Buggykette hinter PKW auf Hauptstrasse oder einzelner Buggy in Schritttempo am Strand?) oder ein Dementi (Missverständnis, falscher Alarm) zu bekommen.

    bis denne


    * mario *

  • N'abend @ all,


    Shitstorm mal abstellen bitte, danke. Um das Ganze jetzt nochmal aufzuklären: Mit meinem Statement habe ich weder Zweifel an der Wahrheit deiner - G-Eheim - Aussage geäußert (denn ich habe sie auch in der FB-Gruppe gelesen), noch irgendetwas von dem Gastland Dänemark "verlangt".


    Zitat von G.Eheim

    Mal ehrlich, mit welchem Recht bestehst Du darauf, dass das geltende Verkehrsrecht in Dänemark, während des Drachenfestes, außer Kraft gesetzt wird?

    Siehe oben. Ich war lediglich etwas geschockt, da ich den Transport (seit den letzten drei bis vier Jahren, in denen ich das kleine und besinnliche Inselchen Fanø mehrmals im Jahr bereise) des Buggys - eben hinter dem Auto - gar nicht anders kennengelernt habe. Recht hin oder her. Für mich gehörte das bisher "aus Gewohnheit" einfach dazu (.. daher auch die Unwissenheit, dass es früher schonmal anders war bzw. ebenfalls geahndet wurde).


    Zitat von Moin

    Du bist Gast in einem sehr toleranten Land, aber man sollte es auch nicht übertreiben.


    Wo hier jetzt die Übertreibung sein sollte, ist mir auch nicht ganz klar. Der User G.Eheim schrieb eine Nachricht in ein Forum und ich erklärte öffentlich - wie man das in einem Forum eben so macht - meine Konsequenzen, die sich ergeben werden, sollte sich diese Nachricht bewahrheiten. Hab ja noch die Hoffnung, dass man sich wenigstens außerhalb der Saison wieder darauf besinnt, dass Buggyfahrer einen nicht unerheblichen Anteil an den Einnahmen der Insel ausmachen.


    Zu guter Letzt: Durch den Bau von hochwertigen Anhängerkupplungen für unsere Buggy's halte ich den Transport des Buggys and der Anhängerkupplung allemal für sicherer als oben auf dem Auto oder auf einem zusätzlichen Hänger. Das ist aber nur meine Meinung und eben nicht die des TÜVs (hab ihn noch nicht gefragt).


    PS: Mario, deinem Statement gibt es nichts hinzuzufügen. :H:


    Gruß
    BBoy



    [D] BLN THF & SPO ♥ RØMØ & FANØ [DK]

    • Offizieller Beitrag

    Ab jetzt sollten wir uns auf die - noch unbekannten Fakten beziehen.


    BBoy, wenn Du Antwort vom Touristbüro hast, bitte teile sie mit uns. Sollte bis morgen Abend keine bei Dir ankommen, schicke mir bitte eine PM, dann kümmere ich mich darum.


    Ansonsten bin ich, der User G.Eheim, dafür, den Thread hier ruhen zu lassen.


    Ach, sagt einfach Jürgen zu mir....

  • :-O :-O :-O ....ich lach mich tot...... Wie geil ist das denn????? Weil der Platz am Strand
    ja soooooo begrenzt ist..... Na den hätte ich ja mal so richtig angezählt!!!!! 8-)

    * * * C A R P E :) D I E M * * *


  • Naja, die Frage ist ja ob vermehrt Streife gefahren wird oder es jetzt ein mal zufällig gesehen wurde.
    Wenn es die Polizei sieht, muss sie wahrscheinlich durchgreifen.


    Wurde denn nur ein Buggy rausgefischt oder ein Auto mit (Vorsicht, Übertreibung) 10 Buggies dahinter?

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • Zitat von set

    Es gibt in Deutschland keine Möglichkeit irgendwo mit deinem Auto und dem Buggy auf den Strand zu fahren. Mit ein Grund, warum ich meine Urlaube lieber in Dänemark verbringe.


    Doch, in SPO, dort wird auch das Hinterherziehen von (mehreren) Buggys von der Fewo/Camping bis auf den Strandparkpatz toleriert.


    Auch wenns vllt nicht konform und ich die Insel sehr sehr gerne mag und einige dänische Freunde hab: Hinsichtlich der Toleranz ist es offensichtlich dann doch nicht soo weit her, wenn ausgerechnet an Europas größtem Drachenfest mit 1000en Besuchern, die richtig Asche da lassen, nicht mal fünfe gerade sein können, zumal das Hinterherziehen von Buggys in Fanö (auf der Strandstraße!) seit Jahren Usus ist.


    Wo die dänische Toleranz in Sachen Politik zu finden sein soll, ist auch nochmal ne ganz andere Sache, siehe Europawahl und die letztjährige Aktion mit der Wiedereinführung von Grenzkontrollen.


    just my 2 cents


    creeds
    Guntram

  • Zitat von G.Eheim


    :H:
    Toleranz ist gleich ein Gewohnheitsrecht einzufordern ? wie war das noch mit dem kleinen Finger....
    Im Schadensfall KLÄRT das Eure Versicherung..............

    Ich bin vom Deich, ich darf das.
    LG vom Deich
    Jürgen