ZitatAlles anzeigenHallo liebe Surfgemeinde!
Die Nationalparkverwaltung Niedesächsisches Wattenmeer hat die Surfreviere in der Nordsee noch weiter eingeschränkt.
Naturschutz ist wichtig und wir sind alle gut beraten diesen an den Stellen zu respektieren, wo er eine Rolle spielt und nicht wie eine wildgwordene Herde von Individualisten sein Kiterecht durchzusetzen.
Leider hat man den Eindruck, dass die Verwaltung genau dies für ihre Belange tut. Nämlich auf Teufelkommraus sich durchzusetzen. Um Naturschutz scheint es schon lange nicht mehr zu gehen. Was die genauen Triebfedern sind, lässt sich nur erahnen. Verbote und Einschränkungen werden ausgesprochen entgegen eigener Studien der Nationalparkverwaltung, die belegt haben, dass
Kitesegel weniger Scheuchwirkung haben als der Mensch selber,
Kiteverbote in Zonen erteilt, wo es keine Brut- und Raststätten gibt,
zu Zeiten in denen keine Vögel da sind (Oktober bis April),
ohne dabei Rücksicht auf die Natur "Mensch" zu nehmen.
Um dem entgegen zu wirken, sind eine Menge Aktionen gelaufen. Demonstration, Medienaktivierungen, Facebookgruppen, Filme, Rechtsberatung und und, und..
Wir dürfen uns diesen Aktionismus nicht gefallen lassen, wenn wir weiter unseren tollen Sport betreiben wollen. Sich aktiv einzubringen setzt hohe Motivation, Engagement, Zeit und Leidenschaft voraus. Dass dies viele überfordert ist menschlich, eigentlich wollen wir lieber kiten gehen.
Damit wir dies auch in Zukunft tun können bitte ich Euch, mit der Unterschrift in der Onlinepetition KLICK MICH , Euren Beitrag zu leisten. Dauert nicht länger, als eine Bestellung bei Amazon .
Bitte Unterstützen und weiterleiten an eure Freunde und Kitebuddies.