hallo Stäbchendrachenbauer
wer hat schon Erfahrungen mit dem Raminersatz >Redwood< in 8mm gemacht - und kann berichten?
lieben Gruß
Uwe
. . . Schnursalat ist gesund!
hallo Stäbchendrachenbauer
wer hat schon Erfahrungen mit dem Raminersatz >Redwood< in 8mm gemacht - und kann berichten?
lieben Gruß
Uwe
. . . Schnursalat ist gesund!
aus ökologischen Gründen würde ich das Holz nicht nutzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Küstenmammutbaum
hallo Buhmann,
die Stäbe mit der Handelsbezeichnung "Ramin" unterliegen Handelsbeschränkungen und sind kaum noch im Handel weil sie aus unterschiedlichen schützenswerten Tropenhölzern hergestellt wurden - angeblich aus Verschnitt von Hölzern für die Möbelindustrie.
Das zertifizierte Plantagenholz hat sich im Handel wohl leider noch nicht durchgesetzt.
Die Stäbe die z.Z. mit der Handelsbezeichnung "Redwood" vertrieben werden unterliegen KEINEN Handelsbeschränkungen, und haben (laut meinem Lieferanten) auch herzlich wenig mit dem Mammutbaum zu tun und sind auch nicht rot oder rötlich sondern erinnern eher an Sitkafichte - nur das sie preiswerter als Sitka sind.
Um welche Fichtenart es sich hierbei wirklich handelt weiß ich nicht - würde mich aber interessieren.
Hast Du hierzu mehr Kenntnisse?